Lange haben die Mitglieder der German Shuffleboard Association warten müssen, bis sie endlich stattfinden konnte: die Deutsche Meisterschaft des Jahres 2012.
Der Grund für die lange Wartezeiti st schnell gefunden. Die Fertigstellung der neuen Shuffleboard Halle nahm dann doch mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich gedacht.
Dafür bewahrheitet sich wieder einmal die Erkenntnis, dass „Gut Ding Weile braucht“. So freuten sich die 32 Teilnehmer der DM über perfekte Rahmenbedingungen und ideale Spielmöglichkeiten.
Waren die vergangenen Meisterschaften als zweitägiges Turnier ausgetragen worden, so hatte der GSA-Vorstand sich in diesem Fall für eine Verkürzung auf einen Tag ausgesprochen und das Programm entsprechend angepasst.
Die Vorrunde wurde wie üblich in 8 Gruppen à 4 Spielern absolviert, wobei im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde.
Anschließend traten die besten 16 der Vorrunde in K.O. Spielen gegeneinander an, um den Deutsche Meister zu ermitteln.
Die acht verfügbaren Courts machten es jedoch möglich, dass niemand vorzeitig aus dem Turnier ausscheiden musste, sondern vielmehr alle 32 Plätze ausgespielt werden konnten.
Weiterlesen...