Montag, 3. November, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News

    SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

    Wir trauern  um Hans Schumacher

    Wir trauern um Hans Schumacher

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News

    SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

    Wir trauern  um Hans Schumacher

    Wir trauern um Hans Schumacher

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

GSA-Vorstand im Amt bestätigt

11. März 2024
in Allgemein, News
A A
0
Home Allgemein

Two more years – Zwei weitere Jahre. So lautete das Votum der Mitglieder bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) am 03. März 2024 im Vereinsheim der SpVgg 1910 Langenselbold. Gemeint war damit die Wiederwahl von Präsident Dieter Hußmann, Geschäftsführer Oliver Schwarten und Schatzmeisterin Birgitt Hußmann, die seit nunmehr 11 Jahren gemeinsam die Geschicke des deutschen Shuffleboard-Verbandes leiten.

Die Tagesordnung listete 16 Punkte auf, die es galt, abzuarbeiten. Vorstands- und Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer Kerstin Runge und Irene Hoffmanns fanden bei der sich anschließenden Aussprache die Anerkennung der Anwesenden. Zustimmung gab es auch für die beiden nächsten Punkte. So wurde nach ausgiebiger Diskussion jeweils ein Zuschuss für den Kauf gebrauchter Courts, als auch für die Sanierung des Shuffleboard-Platzes in Meerbusch von der Versammlung einstimmig genehmigt.

Als besonderes Highlight entschlossen sich Renate und Gerd Hirning dabei spontan zu einer sehr großzügigen Geldspende an den Verband, wofür ihnen größter Dank der gesamten GSA-Familie gebührt.

Vor den im Anschluss stattfindenden Wahlen wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung für die vergangene Amtszeit gewährt.

Feedback zur geänderten Regel in Bezug auf das Handling der ersten Disc eines Durchgangs erhielt der Vorstand bei Behandlung des letzten Tagesordnungspunktes „Verschiedenes“. Grundsätzlich wird die neue Regel positiv bewertet, nach eingehender Diskussion wird sie jedoch insofern leicht modifiziert, dass künftig den Spielern selbst ein größeres Mitspracherecht eingeräumt wird. Dies wird vor den nächsten Turnieren allen Shufflern noch ausführlich erläutert.

Überprüft werden soll auch das neue Spielsystem der „Team Trophy“. Hier wird allgemein als zumindest psychologisch ungünstig empfunden, dass bei den Doppelspielen ein Team rund um den Farbwechsel vier „Hammer“ hintereinander hat. Dazu sind Verbesserungsvorschläge seitens der Mitglieder willkommen.

Die Vorbereitungen für die Heim-WM 2025 laufen bereits. Dies bringt naturgemäß erhöhte Kosten für die Vereinskasse mit sich. Die Investitionen, wie z.B. in neue Courts sind notwendig, um den internationalen Standards gerecht zu werden und ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Natürlich wird das auch die Qualität der regulären GSA-Turniere verbessern. Um die zusätzlichen Ausgaben zu decken, wird daher das Startgeld für Turniere von bisher 10 EUR auf 15 EUR angepasst. Das Startgeld für die SpeedShuffleboard-Turniere bleibt unverändert. Die GSA möchte sicherstellen, dass diese beliebte Disziplin weiterhin für alle zugänglich bleibt.

Nach knapp zwei Stunden beendete der alte und neue Präsident die Versammlung und verabschiedete die Anwesenden mit dem Wunsch für einen guten und sicheren Heimweg.

TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Bernd Uhl siegt beim Main-Kinzig-Cup nach Verlängerung

Nächster Artikel

Pauline Skeide und Dieter Hoffmanns gewinnen internationales Turnier in Norwich, England

Zugehörig Beiträge

News

SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

1. November 2025
0

Manfred Brug aus Ludwigshafen scheint die WM-Teilnahme vor wenigen Wochen Flügel verliehen zu haben, denn er überraschte die gesamte Konkurrenz...

WeiterlesenDetails
Wir trauern  um Hans Schumacher

Wir trauern um Hans Schumacher

24. Oktober 2025
Worlcup-Logo 2025

Jessica Cegiela ist Weltmeisterin

7. Oktober 2025

20 Jahre GSA – und erneut Gastgeber der Shuffleboard-Weltmeisterschaft

24. September 2025

Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

30. Juli 2025

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

24. Juni 2025
Nächster Artikel
GSA-Vorstand im Amt bestätigt

Pauline Skeide und Dieter Hoffmanns gewinnen internationales Turnier in Norwich, England

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Limburg Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Neuenhaßlau Niederlande Norwegen Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM YouTube

Recent News

SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

1. November 2025
Wir trauern  um Hans Schumacher

Wir trauern um Hans Schumacher

24. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.