Samstag, 3. Mai, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

GSA hält Shuffleboard-Workshop in den Niederlanden

12. Dezember 2017
in Allgemein, News
A A
0
Home Allgemein

Im August 2018 finden die 1. European Sport for All Games in Leeuwarden, Friesland statt. Dabei wird die GSA Shufflebaord vor Ort einer breiten Öffentlichkeit in den Niederlanden präsentieren.
Auf Einladung der Organisatoren von „Sport Fryslan“ weilten GSA- Präsident und Schatzmeisterin vergangenes Wochenende zu einem Shuffleboard-Workshop in Friesland. Unterstützt wurden sie dabei von den GSA-Mitgliedern Hannah Schweiger und Marius Runge, die zur Zeit an der Stenden University of Applied Sciences in Leeuwarden studieren.
Hannah Schweiger & Marius RungeZiel des Workshops war die Gewinnung neuer niederländischer  Interessenten für Shuffleboard, denn im August nächsten Jahres sollen bei dem dann geplanten Turnier „Dutch Open“ neben einigen deutschen Vertretern natürlich möglichst viele Niederländer dabei sein.
Dazu hatte Sport Fryslan 13 Übungsleiter aus ganz Friesland gewinnen können, die bis zum Sommer 2018 quasi als „Multiplikatoren“ in ihren verschiedenen Gruppen Shuffleboard vorstellen werden. Die Palette reicht dabei von Junioren über Senioren, Behindertengruppen, Gruppen sozial benachteiligter Kinder bis zum Reha-Sport.
Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung über Grundbegriffe und Abläufe beim Shuffleboard, bevor die Teilnehmer ausführlich Gelegenheit hatten auch praktische Erfahrung zu sammeln. Dies war wichtig, sollen sie doch in Zukunft diese Erfahrungen in ihre jeweiligen Übungsgruppen tragen.
Zum Abschluss kamen Veranstalter und Teilnehmer noch einmal zu einem Round Table zusammen und erörterten Wege und Möglichkeiten des weiteren Vorgehens.
Die GSA möchte sich auf diesem Wege noch einmal für die professionelle Vorbereitung und Organisation des Workshops bei den Mitarbeitern von Sport Fryslan bedanken. Ebenso gilt der Dank unseren beiden Mitgliedern Hannah und Marius für ihre tatkräftige Hilfe.

TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Torben Hußmann Deutscher Meister 2017

Nächster Artikel

Weihnachtsgrüße des Vorstands

Zugehörig Beiträge

Worlcup-Logo 2025
Allgemein

Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

27. März 2025
0

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Blick nach vorne zur WM 2025 Die Mitgliederversammlung der German Shuffleboard Association e.V....

WeiterlesenDetails
Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

11. März 2025
Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

10. Februar 2025

Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

12. Januar 2025

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Anneliese Zöllner

3. Januar 2025

Weihnachtsgrüße der GSA

23. Dezember 2024
Nächster Artikel

Weihnachtsgrüße des Vorstands

Kommentare 0

  1. Muriel Burnett says:
    7 Jahren ago

    Congratulations to our newest Shuffleboard group. We look forward to meeting you at future shuffleboard events. A big hand to Hannah and Marius for their support of shuffleboard.
    Muriel Burnett, Fergus, Ontario Canada.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Tippspiel Turnier Verein Versammlung Video Wien WM YouTube

Recent News

Worlcup-Logo 2025

Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

27. März 2025
Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

11. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.