Mittwoch, 2. Juli, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Frank Bähren gewinnt Meerbusch Shuffleboard Open 2019

16. Juni 2019
in Meerbusch Open, News
A A
0
Home Turniere Meerbusch Open

Teilnehmer MSO 2019Frank Bähren heißt der Titelträger der Meerbusch Shuffleboard Open 2019.

Er gewann am vergangengen Samstag in der Osterather Grundschulhalle am Wienenweg das Endspiel gegen Torben Hußmann aus Langenselbold und sorgte dadurch dafür, dass der Siegerpokal in Meerbusch bleibt.

Das Finale war hart umkämpft. Nach Ende der regulären 8 Durchgänge hatte es zunächst Unentschieden gestanden, so dass eine Verlängerung notwendig wurde. Darin hatte dann der Meerbuscher das glücklichere Ende für sich.

Im kleinen Finale siegte Hubert Fluck aus Limburg gegen den Meerbuscher Dieter Hußmann. Platz 5 ging an die beste weibliche Teilnehmerin, Irene Hoffmanns, gefolgt von Oliver Schwarten, beide Meerbusch. Die Top 8 komplettieren Ina Schwarten (Meerbusch) und Steffen Simon aus Niedermittlau.

Gratulation nach dem FinaleKümmerten sich um die Verpflegung der Teilnehmer: Marianne Stiegen und Sina WeingartenDie Meerbusch Shuffleboard Open sind nach der Deutschen Meisterschaft das traditionsreichste Turnier des veranstaltenden Verbandes, der German Shuffleboard Association e.V. (GSA). Bereits seit 2007 wird dieses Ranglistenturnier ausgetragen und jährte sich somit in diesem Jahr zum 13. Mal.

Die zur Zeit besten 24 Shuffler aus Deutschland hatten sich hierfür qualifiziert, darunter die beiden aktuellen Europameister Fabienne Fluck und Marius Runge, Mitglieder des deutschen Weltmeisterteams Irene Hoffmanns uns Birgitt Hußmann sowie der amtierende Deutsche Meister Bernd Uhl. In 8 Vorrundengruppen wurden die 16 Teilnehmer der Endrunde ermittelt, die dann um die Siegertrophäen spielten.

Der Dank des Verbandes geht an das Team der Meerbuscher Shuffler um Ina Schwarten, die bereits am frühen Morgen für den Aufbau der Courts sorgten und alle nötigen Vorbereitungen trafen. Ein Dankeschön gilt auch Marianne Stiegen und Sina Weingarten, die während der gesamten Veranstaltung für die Verpflegung der Teilnehmer sorgten. Nach Turnierende halfen dann alle Beteiligten beim Abbau und so konnte der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Für die Fotos gebührt wie immer Uli Heun unser Dank.
Mit dem Challenge Cup in Limburg wartet in zwei Wochen bereits das nächste Turnier auf die deutschen Shuffler.

Die Ergebnisse im Detail:
 

Platz Name Vorname Wohnort Ranglistenpunkte
1 Bähren Frank Meerbusch 70
2 Hußmann Torben Langenselbold 60
3 Fluck Hubert Limburg 55
4 Hußmann Dieter Meerbusch 52,5
5 Hoffmanns Irene Meerbusch 50
6 Schwarten Oliver Meerbusch 47,5
7 Schwarten Ina Meerbusch 45
8 Simon Steffen Niedermittlau 42,5
9 Runge Marius Meerbusch 40
10 Stadtmüller Stefan Limburg 37,5
11 Hoffmanns Dieter Meerbusch 35
12 Uhl Bernd Bad Soden-Salmünster 32,5
13 Runge Sebastian Meerbusch 30
14 Hußmann Birgitt Meerbusch 27,5
15 Fluck Fabienne Limburg 25
16 Heun Ulrich Limburg 22,5
17 Touretzoglou Klimis Limburg 18,75
17 Engler Jogi Rodenbach 18,75
19 Beinlich Herbert Gründau 13,75
19 Stiegen Friedhelm Meerbusch 13,75
21 Blättel Sascha Limburg 8,75
21 Paar Gerald Limburg 8,75
23 Brug Manfred Ludwigshafen 3,75
23 Brug Ulrike Ludwigshafen 3,75
Tags: Meerbusch
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Wir trauern um Ulla Voltin

Nächster Artikel

Oliver Kögler siegt beim Challenge Cup 2019

Zugehörig Beiträge

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open
Meerbusch Open

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

26. Juni 2022
0

Shuffleboard-Anlage für die 15. Meerbusch Shuffleboard Open Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) veranstaltete am Samstag auf der BSA am...

WeiterlesenDetails
GSA-Logo

Neue Spielmöglichkeiten in Meerbusch

29. Mai 2021
Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

21. Juni 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Ina Schwarten gewinnt Hessen Open 2019

27. Mai 2019

Oliver Schwarten in die Hall of Fame des Internationalen Verbandes gewählt

17. April 2019
Nächster Artikel

Oliver Kögler siegt beim Challenge Cup 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Limburg Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Neuenhaßlau Niederlande Norwegen Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM YouTube

Recent News

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

24. Juni 2025

SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

4. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.