Dienstag, 15. Juli, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Birgitt Hußmann Deutsche Meisterin 2013

1. Dezember 2013
in Deutsche Meisterschaft, News
A A
0
Home Turniere Deutsche Meisterschaft

Spannung bis zur letzten Disc!
Erst die letzte Scheibe brachte die Entscheidung: wer darf sich fortan Deutscher Meister 2013 nennen?

In einem Spiel, bei dem Oliver Schwarten lange Zeit die besseren Karten zu haben schien, triumphierte am Ende dann doch seine Kontrahentin Birgitt Hußmann. Ihr gelang es, sich trotz eines Rückstands wieder heran zu kämpfen und so das  Endspiel wieder spannend zu machen. Und dennoch wäre die Aufholjagd beinahe umsonst gewesen, hätte Oliver Schwarten seine letzte Disc in den Punkten platziert. 
Des einen Leid ist bekanntlich des anderen Freud‘, und so jubelte schlußendlich Birgitt Hußmann als die Scheibe nicht ihren Weg in die Punkte fand.

Oliver Schwarten hatte die Vorrunde als Gruppenzweiter abgeschlossen und setzte sich in den K.O. – Runden mit Siegen über Andrea Rosch, Lore Wüllner und Dieter Hußmann durch. Ihren Weg ins Finale fand Birgitt Hußmann nach Platz 1 in der Gruppenphase über die Siege gegen Andrea Büchner-Ott, Jürgen Engler und Marius Runge.
Das Spiel um Platz 3 konnte Dieter Hußmann gegen Marius Runge für sich entscheiden.

Wie immer waren 32 Teilnehmer angetreten, um den Titel des Deutschen Meisters unter sich auszumachen. Mit den Vorrunden und K.O. Spielen waren insgesamt 7 Partien zu absolvieren. 
Die German Shuffleboard Association (GSA) durfte sich wieder über einige neue Gesichter bei der DM freuen. Gleich fünf Spieler nahmen zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil. Dabei wurden einige von ihnen sogar zum Stolperstein für die Arrivierten: Hannah Schweiger aus Meerbusch zum Beispiel erreichte auf Anhieb den 8. Platz. 

Allgemein gilt festzustellen, dass sich die verbesserten Spiel- und Rahmenbedingungen positiv bemerkbar machen. Viele Spiele waren bis zum Schluss umkämpft und in manchen Fällen entschied nur die Punktedifferenz über Weiterkommen oder Ausscheiden nach der Vorrunde. 
Erfreulich auch die Tatsache, daß wieder junge Spieler(innen) dazu gestoßen sind. Als jüngste Teilnehmerin freute sich Alina Schwarten (13) aus Meerbusch über Platz 27. Aber auch die älteren Jahrgänge zeigten Präsenz: Hans Schumacher war mit 75 Jahren der älteste Shuffler der diesjährigen DM.
Beide Spieler sind der beste Beweis für die besondere Eigenschaft von Shuffleboard als Spiel für die ganze Familie alle Generationen miteinander zu verbinden. 

Für die drei Bestplatzierten gab es zur Siegerehrung noch eine Überraschung, denn die GSA hatte sich diesmal etwas Besonderes einfallen lassen. Handgefertigte Pokale, zusammengestellt aus eigens hergestellten Holzsockeln, auf denen historische Spielscheiben thronten, wurden den Gewinnern überreicht.

Für die neue Deutsche Meisterin durfte natürlich auch der riesige Wanderpokal der GSA nicht fehlen.

Die GSA bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei dem Team von Shuffleboard-Magic für die hervorragende Versorgung während des Turniers und freut sich schon auf die Neuauflage in 2014. 

Die Ranglisten sind aktualisiert.

Die Platzierungen im Detail: 

1. Hußmann, Birgitt
2. Schwarten, Oliver
3. Hußmann, Dieter
4. Runge, Marius
5. Hußmann, Torben
6. Wüllner, Lore
7. Engler, Jürgen
8. Schweiger, Hannah
9. Runge, Sebastian
10. Uhl, Bernd  
11. Büchner-Ott, Andrea
12. Hirning, Renate
13. Hirning, Dominik
14. Rosch, Andrea
15. Stürz, Willi  
16. Hammamy-Deuse, Sofia
17. Hoffmanns, Irene
18. Wüllner, Dieter
19. Hoffmanns, Dieter
20. Von der Weyden, Yannik
21. Schwarten, Ina
22. Bähren, Horst
23. Runge, Kerstin
24. Voltin, Ulla  
25. Onnertz, Manfred
26. Storch, Michael
27. Schwarten, Alina
28. Stürz, Sigrid  
29. Kissmann, Rolf
30. Gläsel, Michael
31. Schwarten, Adi
32. Schumacher, Hans
Tags: Langenselbold
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Deutsche Meisterschaft 2013

Nächster Artikel

Mitgliederversammlung 2013: Oliver Schwarten neuer Geschäftsführer

Zugehörig Beiträge

Die Deutsche Meisterschaft auf YouTube
Allgemein

Die Deutsche Meisterschaft auf YouTube

11. Dezember 2023
0

Wie schon der Berichterstattung zur Deutschen Meisterschaft 2023 zu entnehmen war, haben uns die Filmemacher von Best of the Rest,...

WeiterlesenDetails
Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

15. März 2022
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

14. Juni 2020

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Torben Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und ist wieder Ranglistenerster

4. November 2019
Nächster Artikel

Mitgliederversammlung 2013: Oliver Schwarten neuer Geschäftsführer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Limburg Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Neuenhaßlau Niederlande Norwegen Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM YouTube

Recent News

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

24. Juni 2025

SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

4. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.