Mittwoch, 27. Januar, 2021
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Weihnachtskarte GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

    Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

    Wir trauern um Josef “Sepp” Sommer

    Wir trauern um Josef “Sepp” Sommer

    GSA-Logo

    Mitgliederversammlung und DM 2020 verschoben

    SpeedShuffleboard Turnier im September & Oktober 2020

    Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

    Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

    GSA-Logo

    Shuffleboard Europameisterschaft 2021 in Lemmer, Niederlande

    Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

    Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Body and Ball GmbH Neuberg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • TEREMEER Sport- & Tennis Resort Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Weihnachtskarte GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

    Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

    Wir trauern um Josef “Sepp” Sommer

    Wir trauern um Josef “Sepp” Sommer

    GSA-Logo

    Mitgliederversammlung und DM 2020 verschoben

    SpeedShuffleboard Turnier im September & Oktober 2020

    Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

    Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

    GSA-Logo

    Shuffleboard Europameisterschaft 2021 in Lemmer, Niederlande

    Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

    Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Body and Ball GmbH Neuberg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • TEREMEER Sport- & Tennis Resort Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Sebastian Runge Deutscher Meister 2015

29. November 2015
in Deutsche Meisterschaft, News
0
Home Turniere Deutsche Meisterschaft

Sebastian Runge aus Meerbusch heißt der Deutsche Meister des Jahres 2015 im Shuffleboard.
Bei der 10. Auflage der von der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) durchgeführten Veranstaltung im hessischen Langenselbold besiegte er im Endspiel den Freigerichter Bernd Uhl und sicherte sich nach 2007, 2008 und 2011bereits zum vierten Mal den Siegerpokal.
 
Dabei fiel die Entscheidung in dem über acht Durchgänge laufenden Match wie so oft bei Titelkämpfen wieder einmal erst mit der letzten Scheibe.
Die brachte der Meerbuscher zielsicher im Punktbereich unter, nachdem sein Kontrahent lange Zeit wie der sichere Sieger aussah, es aber versäumte rechtzeitig das Spiel zu entscheiden. Der Sieg verschaffte dem neuen Deutschen Meister zudem noch den Titel des Shuffler des Jahres 2015.
 
v.l.Im Spiel um Platz drei behielt der Limburger Hubert Fluck gegen Manfred Onnertz aus Meerbusch die Oberhand und konnte nach Platz vier im Vorjahr erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft das Treppchen erklimmen.

Pokale DM 2015Die Pokale der drei Erstplatzierten waren in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: während der gerade absolvierten WM in Florida hatten Spieler der teilnehmenden Länder die Spielscheiben signiert und den Siegern der DM per Grußbotschaft gratuliert. Dazu waren die Scheiben in einem Schweberahmen angebracht und ergaben so ein tolles Bild.
 

Komplettiert wurden die Top 8 von Jürgen Engler (Rodenbach) auf Rang fünf, gefolgt von einem Damentrio mit Renate Hirning als bester weiblichen Teilnehmerin, Ina Schwarten aus Meerbusch, sowie der erst 11-jährigen Fabienne Fluck aus Limburg.
 
In schöner Regelmäßigkeit darf die GSA in jedem Jahr Shuffler begrüßen, die zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen.
So geschehen auch in diesem Jahr, denn mit den Limburgern Sabine Harms, Isabel Touretzoglou, Fabienne Fluck und Jens Winkler (Elz), sowie Patricia, Stephan & Cora Hudaff (Rodenbach) und Steffen Simon aus Niedermittlau feierten gleich acht Spieler ihren Einstand bei der DM.
 
Cora Hudaff, Fabienne Fluck, Isabel Touretzoglou (v.l.)Dabei sorgten besonders die Jüngsten der „Rookies“ für Furore. Fabienne Fluck (8.), Isabel Touretzoglou (20.) und Cora Hudaff (29.) zeigten trotz ihrer erst 11 bzw. 12 Lenze hervorragende Leistungen. Hier wachsen offensichtlich einige Talente heran, die zukünftig den arrivierten Spielern das Siegen noch schwerer machen.
 
Der Spielmodus gab vor daß die 32 Teilnehmer zunächst in 8 Gruppen à 4 Spielern um den Einzug in die Endrunde kämpfen, bevor die besten 16 in vier weiteren K.O. Runden den Deutschen Meister ermitteln. Da alle Plätze ausgespielt wurden, brauchte niemand früher den Heimweg antreten, sondern war bis zum Ende des Turniers im Einsatz.
 
Das war auch gut so, denn im Anschluß an die Siegerehrung und die obligatorischen Siegerfotos stand noch ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm, bei dem natürlich viel über herausragende Spielzüge und ein ganz klein wenig auch über misslungene Aktionen debattiert wurde.
 
Am nächsten Morgen fanden sich die Mitglieder dann zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung ein und steckten den Rahmen für das nächste Jahr ab.
 
Das 10-jährige Bestehen der GSA (Gründungsdatum 25. Dezember 2005) wird im Turnierkalender des kommenden jahres besondere Berücksichtigung finden.
Darüber hinaus freuen sich Alle bereits auf das erste Länderspiel zwischen England und Deutschland im Mai 2016.
 
Die Ergebnisse der DM 2015 im Detail:
 

1. Sebastian Runge Meerbusch
2. Bernd Uhl Freigericht
3. Hubert Fluck Limburg
4. Manfred Onnertz Meerbusch
5. Jürgen Engler Rodenbach
6. Rente Hirning Langenselbold
7. Ina Schwarten Meerbusch
8. Fabienne Fluck Limburg
9. Ulla Voltin Langenselbold
10. Irene Hoffmanns Meerbusch
11. Rolf Kissmann Krefeld
12. Dieter Hoffmanns Meerbusch
13. Dieter Hußmann Langenselbold
14. Willi Stürz Langenselbold
15. Stephan Hudaff Rodenbach
16. Andrea Rosch Meerbusch
17. Klimis Touretzoglou Limburg
18. Sabiine Harms Limburg
19. Kerstin Runge Meerbusch
20. Isabel Touretzoglou Limburg
21. Stefan Stadtmüller Limburg
22. Dominik Hirning Langenselbold
23. Oliver Schwarten Meerbusch
24. Jens Winkler Elz
25. Birgitt Hußmann Langenselbold
26. Steffen Simon Niedermittlau
27. Frank Bähren Meerbusch
28. Addi Schwarten Meerbusch
29. Cora Hudaff Rodenbach
30. Horst Bähren Meerbusch
31. Hans Schumacher Meerbusch
32. Patricia Hudaff Rodenbach
Tags: LangenselboldMeerbusch
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

WM 2015 - Bilder jetzt komplett

Nächster Artikel

Das Jahr geht zu Ende...

Zugehörig Beiträge

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot
News

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

21. Juni 2020
0

Seit Anfang Juni erweitert die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) ihr Spielangebot in Meerbusch. Zusätzlich zu den 2 Trainingstagen (jeweils...

Weiterlesen
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

15. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Torben Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und ist wieder Ranglistenerster

4. November 2019

Frank Bähren gewinnt Meerbusch Shuffleboard Open 2019

16. Juni 2019
Nächster Artikel

Das Jahr geht zu Ende...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 02.11.2020
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 27.09.2020

Deutschland ist Weltmeister

Weltmeisterin Fabienne Fluck
International

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019
1

Die Geschichte der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) ist um ein glänzendes Kapitel reicher, denn erstmals seit der Gründung in...

Weiterlesen
Marius Runge & Fabienne Fluck

Fabienne Fluck & Marius Runge sind Europameister im Shuffleboard

12. März 2019
Die deutschen Damen sind Weltmeister

Deutsches Damen-Team überraschend Weltmeister

30. Juli 2018

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Populär

  • Shuffleboard Regeln

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Historie

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Courts und Ausrüstung

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Fabian Lengwenus ist Deutscher Jugend Meister 2017

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Marius Runge Meerbuscher Meister 2012

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Categories

  • Allgemein (94)
  • GSA (5)
  • News (227)
  • Spiel (3)
  • Turniere (153)
    • Challenge Cup (4)
    • Deutsche Meisterschaft (10)
    • Hessen Open (5)
    • International (73)
    • Jugend Meisterschaft (4)
    • Limburg Open (6)
    • Meerbusch Open (12)
    • Selbold Cup (6)
    • SpeedShuffleboard (26)
    • Team Trophy (4)

Mitglied der

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere

Tags

Absage Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte Hohenroda Holland ISA Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Verein Wien WM

Recent News

Weihnachtskarte GSA

Weihnachtsgrüße der GSA

20. Dezember 2020
Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

Neuigkeiten zur Shuffleboard-EM 2021 in den Niederlanden

27. November 2020
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Body and Ball GmbH Neuberg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • TEREMEER Sport- & Tennis Resort Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.