Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

10. Meerbusch Open – Torben Hußmann gewinnt Jubiläumsturnier

28. Juni 2016
in Meerbusch Open, News
A A
0
Home Turniere Meerbusch Open

Schön war’s: nach längerer Zeit wurde ein Turnier der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) wieder über zwei Tage gespielt. So hatten die 28 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern Gelegenheit, am Abend des ersten Turniertages das 10-jährige Jubiläum der GSA gebührend zu feiern. Dies taten sie in Anna’s Bistro in Meerbusch, wo im Laufe des Abends immer wieder Geschichten und Anekdoten aus den Anfangstagen des Vereins zum Besten gegeben wurden. Dazu gesellten sich neben den Aktiven noch Familie, Freunde und Passive des Vereins, so dass der Abend einen würdigen Rahmen erfuhr.

Knapp war’s: Spieler und Zuschauer mussten wieder einmal bis zum Stillstand der letzten Scheibe warten, bis Torben Hußmann als Turniersieger feststand. 10 Jahre GSABeim Familienduell im Endspiel hatte Vater Dieter zum Schluss noch einmal Gelegenheit die Partie für sich zu entscheiden. Die Disc, die im Feld hätte liegen bleiben sollen, rutschte jedoch über die Linie und bescherte so dem nach einem Jahr Auslandsstudium zurückgekehrten Ranglistenersten einen weiteren Turniererfolg. Nach Startschwierigkeiten zu Beginn verdiente sich der Langenselbolder den Siegerpokal durch eine kontinuierliche Steigerung während des Turniers, die im vorletzten Frame des Finales in einem mehr als sehenswerten Schuss gipfelte.

Bunt gemischt war’s: Irene Hoffmanns aus Meerbusch als beste Vertreterin des weiblichen Geschlechts ergatterte ebenfalls noch einen Platz auf dem Siegerpodest. Sie gewann das Spiel um Platz drei gegen Steffen Simon aus Niedermittlau, der, obwohl noch nicht all zu lange dabei, eine starke Leistung zeigte und sich sehr über den vierten Platz freute.
Platz fünf ging an Dominik Hirning, der seine gute Leistung des letzten Turniers bestätigen konnte und gegen Birgitt Hußmann die Oberhand behielt. Im Spiel um Platz sieben war der Meerbuscher Marius Runge gegen Stefan Stadtmüller aus Limburg siegreich. Beide konnten damit noch Bonuspunkte für die deutsche Rangliste einstreichen. Dies wird im Hinblick auf die im Frühjahr 2017 anstehende Europameisterschaft durchaus noch von Bedeutung sein, denn die jedem Teilnehmerland zustehenden acht Startplätze für Herren und Damen werden sicherlich sehr begehrt sein.

JuCa Halle 9 MeerbuschJuCa Halle 9Positiv war’s:  die Meerbusch Shuffleboard Open fanden erstmals in neuer Umgebung, der Eventhalle „JuCa Halle 9“ statt. Diese Entscheidung fand großen Anklang bei den Aktiven, bot die Location doch ausreichend Platz, angenehmes Ambiente für die Pausen zwischen den Spielen, sowie die sehr gute Betreuung durch das Team des Betreibers OBV mit seinem Vorsitzenden Jürgen Eimer. In seiner weiteren Funktion als stellvertretender Bürgermeister hatte er zu Beginn die Teilnehmer begrüßt und das Turnier eröffnet. Pünktlich zum Finale erschien dann auch die Bürgermeisterin der Stadt Meerbusch, Frau Mielke-Westerlage und übernahm die anschließende Siegerehrung mit Grüßen der Stadt Meerbusch und anerkennenden Worten für jeden einzelnen Teilnehmer. Auch für die Shuffler aus Meerbusch hatte sie positive Nachrichten im Gepäck und stellte eine Verbesserung der Trainingsbedingungen in Aussicht.

Der Dank geht an alle Helfer und Verantwortlichen vor Ort, insbesondere an Turnierleiterin Ina Schwarten und Geschäftsführer Olli Schwarten.

Fazit: rundum gelungen war’s.
 
Die Platzierungen im Detail:

1 Torben Hußmann Langenselbold
2 Dieter Hußmann Langenselbold
3 Irene Hoffmanns Meerbusch
4 Steffen Simon Niedermittlau
5 Dominik Hirning Langenselbold
6 Birgitt Hußmann Langenselbold
7 Marius Runge Meerbusch
8 Stefan Stadtmüller Limburg
9 Ina Schwarten Meerbusch
10 Addi Schwarten Meerbusch
11 Sebastian Runge Meerbusch
12 Jürgen Engler Rodenbach
13 Ulla Voltin Langenselbold
14 Dieter Hoffmanns Meerbusch
15 Renate Hirning Langenselbold
16 Rolf Kissmann Krefeld
17 Frank Bähren Meerbusch
17 Andrea Büchner-Ott Langenselbold
17 Olli Schwarten Meerbusch
20 Stefan Daniel Meerbusch
20 Hannah Schweiger Meerbusch
20 Friedhelm Stiegen Meerbusch
23 Horst Bähren Meerbusch
23 Manfred Onnertz Meerbusch
23 Bernd Uhl Freigericht
26 Andrea Rosch Meerbusch
26 Hans Schumacher Meerbusch
26 Marianne Stiegen Meerbusch
Tags: LangenselboldMeerbusch
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Shuffleboard-Workshop in Ludwigshafen

Nächster Artikel

Zico alias Stefan Stadtmüller gewinnt Tippspiel

Zugehörig Beiträge

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open
Meerbusch Open

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

26. Juni 2022
0

Shuffleboard-Anlage für die 15. Meerbusch Shuffleboard Open Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) veranstaltete am Samstag auf der BSA am...

Weiterlesen
Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

15. März 2022
GSA-Logo

Neue Spielmöglichkeiten in Meerbusch

29. Mai 2021
Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

21. Juni 2020
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

14. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020
Nächster Artikel

Zico alias Stefan Stadtmüller gewinnt Tippspiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.