Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Fabienne Fluck 1. Deutsche Jugendmeisterin

Home Turniere Jugend Meisterschaft

Fabienne Fluck heisst die 1. Deutsche Jugendmeisterin der German Shuffleboard Association e.V. (GSA).
Der Wettergott war bestens gelaunt als am Samstag morgen die Teilnehmer der 1. Deutschen Jugendmeisterschaft im Shuffleboard im Sportpark Linter eintrafen. Nachdem sich der morgendliche Dunst  aufgelöst hatte und die Sonne des Spätsommers zum Vorschein kam, fanden die jugendlichen Shuffler ideale Bedingungen vor, um erstmals die Besten ihrer Altersklasse zu ermitteln.
1. Deutsche Jugend-Meisterdschaft 2016Mitgereiste Eltern, Freunde und Fans, wie natürlich auch das eingespielte Team des Sportparks Linter hatten alles Nötige vorbereitet, so dass sich die Shuffler im Alter von 8 bis 15 Jahren ganz auf Shuffleboard konzentrieren konnten.
Dies taten die 9 Mädchen und 2 Jungen dann auch und spielten zunächst in zwei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde. Da viele Spieler und Spielerinnen bereits vor diesem Turnier in der deutschen Rangliste vertreten waren, konnte die jeweilige Platzierung zu Rate gezogen werden, um möglichst gleich starke Gruppen zu bilden.
In Gruppe A bildete sich schnell ein Dreikampf zwischen Fabienne Fluck und Hannah Kögler aus Limburg sowie der Meerbuscherin Frederieke Freddy Runge heraus. Dabei setzten sich Fabienne und Freddy am Ende knapp durch und zogen in das Halbfinale ein. Doch auch die die beiden anderen Spielerinnen der Gruppe, die Limburgerinnen Julienne Fluck und Melina Touretzoglou, zeigten starke Leistungen und machten es den Anderen schwer in die nächste Runde einzuziehen.
Der 8-jährige Julius Kögler freut sich mit Vater OliverIn Gruppe B trafen die beiden männlichen Vertreter Mike Blättel und Julius Kögler auf die ebenfalls aus Limburg stammenden Jana Lenert, Noelle Fluck und Isabel Touretzoglou, sowie auf Cora Hudaff aus Rodenbach. Ganz Gentlemen, ließen Mike und Julius diese Mal den Damen den Vortritt. Bis auf eine Ausnahme: im letzten Gruppenspiel trumpfte der erst achtjährige Julius noch einmal groß auf und gewann das Spiel unter dem Beifall der Zuschauer und mit Freudensprüngen seinerseits.
In dieser ausgeglichenen Gruppe hatten am Ende Noelle und Jana die Nase vorn, knapp vor Cora und Isabel.
In den beiden spannenden Halbfinals zwischen Freddy Runge und Noelle Fluck sowie Fabienne Fluck und Jana Lenert zogen Freddy und Fabienne ins Endspiel ein. Noelle und Jana bestritten das Spiel um Platz drei, das Noelle dann für sich entscheiden konnte.
Endspiel Freddy vs. FabienneIm Endspiel zwischen Fabienne Fluck und Freddy Runge spielte Fabienne ihre bereits jetzt vorhandene größere Erfahrung aus und sicherte sich den Titel der 1. Deutschen Jugendmeisterin.
Alle Teilnehmer erhielten aus der Hand des GSA-Präsidenten eine Urkunde, die besten drei Spieler natürlich auch einen Pokal, dazu gab es noch einen Gutschein vom Sportpark Linter. Außerdem hatte die GSA-Schatzmeisterin es sich nicht nehmen lassen, für alle Shuffler des Turniers noch eine Box mit Süssigkeiten zu spendieren.
Die Teilnehmer 2016Für alle Spieler sollte sich auch ein Blick in die Rangliste lohnen, denn die Spiele untereinander bringen Punkte für die europäische Rangliste.
Es war den Kindern und Jugendlichen anzusehen, dass ihnen dieses Turnier ohne die Erwachsenen großen Spass bereitet hat und hoffentlich eine Fortsetzung findet. Jeder Spieler bzw. Spielerin hat mindestens ein Spiel gewonnen, so dass auch die nötigen Erfolgserlebnisse verbucht wurden. Und auch die Verantwortlichen der GSA können mit dem guten Zuspruch zufrieden sein.
Zum guten Schluß sei noch ein augenzwinkender Hinweis für die Erwachsenen-Turniere erlaubt : die Kinder spielten insgesamt sieben Runden und waren, inklusive Mittagspause und der obligatorischen Siegerehrung, um 15.45 fertig…

Die Platzierungen im Detail:

1. Fabienne Fluck
2. Freddy Runge
3. Noelle Fluck
4. Jana Lenert
5. Hannah Kögler
6. Cora Hudaff
7. Isabel Touretzoglou
8. Julienne Fluck
9. Mike Blättel
10. Melina Touretzoglou
11. Julius Kögler

TeilenTweetSendenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

Recent News

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

27. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.