Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

GSA bei 1. European Sport for All Games in Friesland

10. August 2018
in Allgemein, News
A A
0
Home Allgemein

Team Friesland 2018Ferienhaus am Wasser - Ideal für laue SommerabendeAuf Einladung von Sport Fryslan nahmen neun Mitglieder der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) an den 1. European Sport for All Games in Friesland teil.
Gedacht war die Reise dazu Shuffleboard in Friesland bekannt zu machen und auf lange Sicht mit den Niederlanden ein weiteres Land der Shuffleboard Welt hinzuzufügen. Am Ende wurde der Plan sogar übertroffen, doch zunächst der Reihe nach:
die Dachorganisation für den Sport in Friesland, Sport Fryslan als Ausrichter, sowie das Nationale Olympische Komitee, TAFISA und das Erasmus+ Programm der EU als Sponsoren hatten dieses Event ins Leben gerufen, um die traditionellen Sportarten der europäischen Länder zu fördern und zu stärken. Die GSA war dem Ruf gefolgt und schickte Verteter aus drei Standorten nach Friesland. Mit dabei waren Andrea Büchner-Ott, Dieter Hußmann, Bernd Uhl und Ulla Voltin aus Langenselbold, Ulrich Heun und Gerald Paar aus Limburg sowie die Meerbuscher Kerstin, Marius und Sebastian Runge.

De Putkapel in AktionShuffleboard Präsentation in GrouUntergebracht wurde die Gruppe in einem Ferienhaus im malerischen Delfstrahuizen, in unmittelbarer Nähe des Tjeukermeers.
Am Abend des Anreisetages stand das Kennenlernen der rund 200 Teilnehmer aus 20 Nationen auf dem Programm. Auf Starteiland, einer kleinen Insel bei dem Städtchen Sneek, trafen sich die verschiedenen Nationen zur zwanglosen Welcome Party, begleitet von typisch holländischen Musikkapellen und Vorführungen einzelner traditioneller Sportarten.

Am nächsten Tag wurde Shuffleboard gespielt. Die GSA-Mitglieder zeigten auf dem Marktplatz von Grou südlich von Leeuwarden, den Interessierten wie das Spiel mit Cue und Disc funktioniert. Alleine waren sie dabei nicht, denn auch andere Sportarten präsentierten sich im Zentrum von Grou.

GSA bei der SneekweekFür den Abend hatten sich die Veranstalter etws ganz Besonderes für die Sportler ausgedacht. Im Rahmen der Sneek Week, der größten Segelveranstaltung auf europäischen Binnengewässern, wurden die Sportler der einzelnen Länder auf einer Segelschiffparade an tausenden von Zuschauern vorbei im Hafen von Sneek vorgestellt. Mittendrin dabei vier GSA-Vertreter, die kräftig die deutsche Fahne schwenkten und zum eindrucksvollen Gesamtbild beitrugen.

Die folgenden drei Tage waren für die große Eishalle in Leeuwarden reserviert. Neben vielen anderen Sportarten hatten die Shuffleboarder Gelegenheit ihren Sport zu präsentieren.

Hatten Spaß an Shuffleboard: v.l. Gastgeber Willy und Harm mit Bernd UhlDie Gastgeber im Ferienhaus hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die deutschen Gäste bestmöglich zu betreuen. So wurde die Gruppe bereits bei Ankunft von der gesamten Familie begrüßt und auch bei den im Ferienhaus stattfindenden Mahlzeiten kümmerten sich die Hausherren fürsorglich um die Shuffler. Nach dem Abendessen saßen beide Gruppen gemütlich zusammen und ließen den Abend bei geistigen Gesprächen und Getränken ausklingen. Dabei wurde natürlich auch über Shuffleboard gesprochen und so war es kaum verwunderlich, dass die Gastgeber dies auch einmal ausprobieren wollten. Gesagt, getan.
Am nächsten Tag fanden sich alle in der Halle auf den Courts wieder und nach kurzer Einweisung konnte der Spaß beginnen. Die Niederländer hatten so viel Freude am Spiel. dass sie beim folgenden gemeinschaftlichen Abendessen den Vorschlag machten, diesen Sport auch zukünftig betreiben zu wollen. Dazu wollten sie die Niederländische Shuffleboard Association gründen, was natürlich ganz im Sinne der deutschen Shuffler war. Kurzerhand wurden die ersten Schritte eingeleitet und so wurde das Ziel bereits vor Ende des letzten Tages erreicht.

Gastgeber Ronald und HelmaNederlandsche Shuffleboard Association: Präsidentin Grietje mit Kerstin und HerrmannDer Nachmittag des letzten Tages war ausgefüllt mit einer Shuffleboard Präsentation am Stadion des holländischen Erstligisten SC Heerenveen. Bei brütender Hitze fanden sich dennoch Interessenten, die diesen Sport kennenlernen wollten, darunter auch Sportler anderer Nationen. Insbesondere aus Portugal bestand großes Interesse. Vielleicht lohnt ja ein Besuch der World Games for Traditional Sports, die finden nämlich 2020 in Portugal statt.

Am Abend nach den Präsentationen zogen alle Sportler in einer Parade ins Stadtzentrum von Heerenveen zur Abschlußveranstaltung. Neben den Dankesreden wurde auch die Gründung des Niederländischen Shuffleboard Verbands besonders gewürdigt. Mit Live-Band und guter Stimmung klang das Event aus.

Dank der Veranstalter an die GSA zum AbschiedAm letzten gemeinsamen Abend verabredeten deutsche und niederländische Shuffler bereits das nächste Treffen. Dies ist noch für dieses Jahr geplant und soll in Meerbusch stattfinden. Auf dem Programm wird dann natürlich Shuffleboard stehen, aber auch gemeinsame Unternehmungen dürften nicht zu kurz kommen.

Die Teilnehmer bedanken sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Willy, Harm, Grietje, Hermann, Helm und Ronald und natürlich auch dem Rest der Familie(n). Wir wünschen dem Niederländischen Shuffleboard Verband einen guten Start und freuen uns auf ein Wiedersehen.

TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Deutsches Damen-Team überraschend Weltmeister

Nächster Artikel

Stefan Stadtmüller siegt bei Hessen Open 2018

Zugehörig Beiträge

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen
News

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

27. März 2023
0

Auf Einladung unseres GSA-Mitglieds Michael Skeide reisten Präsident und Schatzmeisterin am vergangenen Samstag nach Aarbergen, Hessen, um interessierten Sportfreunden vor...

Weiterlesen
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

13. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Euro2023 – Es wird ernst

7. März 2023
GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

5. März 2023
Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

30. Januar 2023
Nächster Artikel

Stefan Stadtmüller siegt bei Hessen Open 2018

Kommentare 0

  1. Grietje Nauta says:
    5 Jahren ago

    Liebe freunde,
    Genau wie sie sagen: gesagt, getan! Und jetzt fangen wir an mit die Vorbereitungen vor der Nederlandse Shuffleboard Associatie! Ich hoffe das wir in 2019 auch wieder sagen können: gesagt, getan!
    Mit freundlichen Grüssen, Grietje Nauta

    Antworten
  2. Renate says:
    5 Jahren ago

    Der Bericht ist wieder supertoll geschrieben, lieber Dieter. So hat man das Gefühl, dabei gewesen zu sein. Danke.

    Antworten
  3. Ulrich Heun says:
    5 Jahren ago

    Es war mir eine Ehre und Freude dabei sein zu dürfen. Es war ein wunderbare Veranstaltung die von den Verantwortlichen erstklassig organisiert und auch durchgeführt wurde.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.