Montag, 15. August, 2022
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard im Podcast von BIGinSports

    Shuffleboard im Podcast von BIGinSports

    SpeedShuffleboard Turnier im März & April 2022

    Logo Shuffleboard-WM 2022

    Endgültige Daten für die Anmeldung zur WM Kanada sind da

    Logo Shuffleboard-WM 2022

    WM-Player Package Kanada 2022

    Deutsche Meisterschaft 2021 im November

    Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet

    Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet

    Portrait Willi Hußmann

    Willi Hußmann wird 90!

    TippR-Logo

    Wieder dabei: Das Shuffleboarder-Fußball-Tippspiel

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • 53° Shuffleboard Travemünde
      • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard im Podcast von BIGinSports

    Shuffleboard im Podcast von BIGinSports

    SpeedShuffleboard Turnier im März & April 2022

    Logo Shuffleboard-WM 2022

    Endgültige Daten für die Anmeldung zur WM Kanada sind da

    Logo Shuffleboard-WM 2022

    WM-Player Package Kanada 2022

    Deutsche Meisterschaft 2021 im November

    Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet

    Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet

    Portrait Willi Hußmann

    Willi Hußmann wird 90!

    TippR-Logo

    Wieder dabei: Das Shuffleboarder-Fußball-Tippspiel

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • 53° Shuffleboard Travemünde
      • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Torben Hußmann gewinnt 1. Niederrhein Cup

11. Februar 2020
in News, Turniere
A A
0
Home News

Teilnehmer 1. Niederrhein Cup 2018Torben Hußmann aus Neu-Isenburg heißt der Sieger des 1. Niederrhein Cups im Shuffleboard. Der amtierende Europameister gewann das Endspiel im familienintern Duell gegen Vater Dieter und feierte damit seinen ersten Turniersieg im Jahr 2018.

Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) als nationaler Shuffleboard Verband hatte dieses Event ins Leben gerufen, um der wachsenden Nachfrage ihrer Mitglieder nach offiziellen Ranglistenturnieren Rechnung zu tragen.
Gemeldet waren die besten 24 Shuffler Deutschlands, darunter Mitglieder des frisch gekürten Deutschen Weltmeisterteams der Damen, sowie die amtierenden Deutschen- Europa- und Vizeweltmeister im Einzel.
Shuffleboard : 1. Niederrhein Cup im JuCa Halle 9
Kein Wunder also, dass die Spiele in der Osterather JuCa Halle 9 allesamt hart umkämpft waren und auf höchstem Niveau gespielt wurden.
Ob die Eventhalle auch in Zukunft Austragungsort sein wird, ist allerdings sehr ungewiss. Der Rat der Stadt Meerbusch prüft zur Zeit, wie nach dem Rückzug des bisherigen Mieters die weitere Nutzung aussehen könnte. Für die Meerbuscher Bürger und insbesondere die Vereine bleibt zu wünschen, dass diese Halle als idealer Ort verschiedenster Veranstaltungen erhalten bleibt.

Im kleinen Finale standen sich der Meerbuscher Marius Runge und Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster gegenüber. Hier behielt der 26-jährige Lokalmatador gegen den Deutschen Meister die Oberhand und sicherte sich den Platz auf dem Siegerpodest.
Ebenfalls nach Meerbusch ging der nachfolgende Rang. Dieter Hoffmanns besiegte dabei im Spiel um Platz 5 Hubert Fluck aus Limburg. Mit der erst 14-jährigen Europameisterin Fabienne Fluck und Hannah Schweiger aus Meerbusch belegten zwei junge Damen die Plätze 7 und 8 und hielten so die Fahnen der weiblichen Teilnehmer hoch.
Trivia-Quiz: Wer präsentiert hier die Weltmeisterjacken?Weltmeisterinnen: Birgitt Hußmann, Irene Hoffmanns, Renate Hirning v.l.Weltmeisterinnen: Birgitt Hußmann, Irene Hoffmanns, Renate Hirning v.l.

Nach der Vorrunde, bei der jeweils die beiden Gruppenersten aus acht 3er Gruppen ermittelt wurden, spielten anschließend die Top 16 um den Turniersieg.
Organisatorisch betreute das Team der JuCa Halle Spieler und Zuschauer wie immer vorbildlich und sorgte für eine Wohlfühlatmosphäre abseits der Courts. Dafür bedankt sich die GSA ebenso wie für die Verpflegung durch Familie Schwarten und die fotografische Begleitung durch Uli Heun.

Nicht im Einzel- sondern im Teammodus findet das letzte GSA-Turnier des Jahres im November statt, wenn in Ludwigshafen um die Team Trophy geshuffelt wird. Dabei treten Teams mit jeweils 6 Spielern aus den verschiedenen Standorten Deutschlands an und hoffen den Siegerpokal für 1 Jahr an Ihren Heimatort zu holen.

Spiel für Generationen: Deutscher Meister Bernd Uhl vs. Europameisterin Fabienne FluckTieBreaker SpeedShuffleboard: Renate Hirning, Dieter Hoffmanns, Hubert FluckGut gelaunt nach Turnierschluss: Gerd Hirning aus Langenselbold

Immer im Einsatz: Rodolfo vom JuCa-Team

Die Platzierung des 1. Niederrhein Cups im Detail:

 

Platzierung Name Wohnort Ranglistenpunkte
1 Hußmann, Torben Neu-Isenburg 14
2 Hußmann, Dieter Meerbusch 12
3 Runge, Marius Meerbusch 11
4 Uhl, Bernd Bad Soden-Salmünster 10,5
5 Hoffmanns, Dieter Meerbusch 10
6 Fluck, Hubert Limburg 9,5
7 Fluck, Fabienne Limburg 9
8 Schweiger, Hannah Meerbusch 8,5
9 Hußmann, Birgitt Meerbusch 8
10 Bähren, Frank Meerbusch 7,5
11 Kögler, Oliver Limburg 7
12 Schwarten, Oliver Meerbusch 6,5
13 Engler, Jogi Langenselbold 6
14 Runge, Sebastian Meerbusch 5,5
15 Touretzoglou, Klimis Limburg 5
16 Voltin, Ulla Langenselbold 4,5
17 Simon, Steffen Niedermittlau 3,75
17 Blättel, Sascha Limburg 3,75
19 Hirning, Gerd Langenselbold 2,75
19 Stadtmüller, Stefan Limburg 2,75
21 Schwarten, Ina Meerbusch 1,75
21 Bähren, Horst Meerbusch 1,75
23 Hirning, Renate Langenselbold 0,75
23 Hirning, Dominik Langenselbold 0,75
Tags: LangenselboldMeerbusch
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Fabienne Fluck ist Deutsche Jugendmeisterin 2018

Nächster Artikel

Shuffleboard jetzt auch in Bad Lauterberg

Zugehörig Beiträge

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open
Meerbusch Open

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

10. Juli 2022
0

Shuffleboard-Anlage für die 15. Meerbusch Shuffleboard Open Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) veranstaltete am Samstag auf der BSA am...

Weiterlesen
Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

25. Mai 2022
GSA-Logo

Neue Spielmöglichkeiten in Meerbusch

4. Juli 2021
Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

21. Juni 2020
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

15. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020
Nächster Artikel

Shuffleboard jetzt auch in Bad Lauterberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 10.07.2022
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 11.07.2022

Deutschland ist Weltmeister

Weltmeisterin Fabienne Fluck
International

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

18. Februar 2020
1

Die Geschichte der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) ist um ein glänzendes Kapitel reicher, denn erstmals seit der Gründung in...

Weiterlesen
Marius Runge & Fabienne Fluck

Fabienne Fluck & Marius Runge sind Europameister im Shuffleboard

5. Februar 2020
Die deutschen Damen sind Weltmeister

Deutsches Damen-Team überraschend Weltmeister

5. Februar 2020

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Veranstaltungen

  • ISA Team-Weltmeisterschaft 2022, Ingersoll, Ontario, Kanada - 21.08.2022 - 26.08.2022
    • Ingersoll

  • SpeedShuffleboard 2022/2 September & Oktober - 01.09.2022 - 31.10.2022

  • Challenge Cup 2022/1 - 03.09.2022
    • 65550 Limburg

  • Challenge Cup 2022/2 - 17.09.2022
    • 65550 Limburg

  • Deutsche Jugend-Meisterschaft 2022 - 09.10.2022
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen

Populär

  • Shuffleboard Regeln

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Limburg Open 2022: Souveräner Sieg von Bernd Uhl

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Courts und Ausrüstung

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Categories

  • Allgemein (104)
  • GSA (5)
  • News (237)
  • Spiel (3)
  • Turniere (165)
    • Challenge Cup (4)
    • Deutsche Meisterschaft (12)
    • Hessen Open (6)
    • International (77)
    • Jugend Meisterschaft (4)
    • Limburg Open (7)
    • Meerbusch Open (13)
    • Selbold Cup (7)
    • SpeedShuffleboard (28)
    • Team Trophy (4)

Mitglied der

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere

Tags

Absage Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Verein Wien WM

Recent News

Limburg Open 2022

Limburg Open 2022: Souveräner Sieg von Bernd Uhl

12. Juli 2022
Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

10. Juli 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • 53° Shuffleboard Travemünde
      • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.