Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Deutscher Meister Bernd Uhl gewinnt auch SpeedShuffleboard mit Traumergebnis

3. Juni 2019
in News, SpeedShuffleboard
A A
0
Home News

Der amtierende Deutsche Meister Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster gewinnt auch das erste SpeedShuffleboard Turnier des Jahres. Dabei erzielt er mit 212 Punkten ein Traumergebnis. Die Zweitplatzierte Fabienne Fluck aus Limburg erzielte 187, der Dritte, Dominik Hirning aus Langenselbold, kam auf 186 Punkte.

Das offizielle Ranglistenturnier der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) verzeichnete auch diesmal wieder eine Rekordbeteiligung. Insgesamt 77 Shuffler aus den verschiedenen Standorten Deutschlands nahmen teil und erzielten im Durchschnitt aller Spieler 132 Punkte.
Von den Top 10 Platzierten kamen 5 vom Standort Limburg, 4 aus Langenselbold und 1 Shuffler aus Ludwigshafen.

Jogi Engler (Rodenbach/176) landete auf Rang 4 vor Uli Heun (Limburg/175). Platz 6 mit jeweils 171 Punkten teilen sich Melina Touretzoglou und Hubert Fluck (beide Limburg). Steffen Simon (Niedermittlau/170) sicherte sich Rang 8 vor Heinz Zengerle (Ludwigshafen/169) und Uta Fluck (Limburg/167).

Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) freut sich auch diesmal wieder besonders über Neu-Einsteiger. Aus Limburg waren Renate Veyhelmann und Mika Hastrich zum ersten Mal bei einem offiziellen Turnier dabei und erspielten sich respekatble 88 bzw. 76 Punkte. Petra Derks aus Meerbusch startete mit 89 Punkten bei ihrem Debut.

Bis zum nächsten SpeedShuffleboard Turnier der GSA müssen die deutschen Shuffler noch bis September warten. Bereits in zwei Wochen steht jedoch mit den Meerbusch Open das nächste GSA-Ranglistenturnier an.

Die Ergebnisse im Detail:

Platz Name Vorname Wohnort Score Ranglistenpunkte
1 Uhl Bernd Bad Soden-Salmünster 212 14
2 Fluck Fabienne Limburg 187 11,9
3 Hirning Dominik Langenselbold 186 11,8
4 Engler Jogi Rodenbach 176 10,9
5 Heun Ulrich Limburg 175 10,8
6 Fluck Hubert Limburg 171 10,5
6 Touretzoglou Melina Limburg 171 10,5
8 Simon Steffen Niedermittlau 170 10,4
9 Zengerle Heinz Ludwigshafen 169 10,3
10 Fluck Uta Limburg 167 10,2
11 Cegiela Jessica Limburg 166 10,1
11 Hußmann Torben Langenselbold 166 10,1
11 Kissmann Rolf Krefeld 166 10,1
11 Sammel Gisela Limburg 166 10,1
15 Bastian Sandra Limburg 162 9,7
16 Beinlich Herbert Büdingen 160 9,6
16 Hirning Renate Langenselbold 160 9,6
16 Hoffmanns Dieter Meerbusch 160 9,6
19 Blättel Sascha Limburg 158 9,4
19 Hußmann Dieter Meerbusch 158 9,4
21 Büchner-Ott Andrea Langenselbold 157 9,3
22 Runge Sebastian Meerbusch 156 9,2
23 Fluck Julienne Limburg 155 9,1
23 Kögler Oliver Limburg 155 9,1
25 Cegiela Lukasz Limburg 150 8,7
26 Lengwenus Franka Beselich 148 8,5
27 Runge Marius Meerbusch 146 8,4
28 Paar Gerald Limburg 145 8,3
29 Bähren Horst Meerbusch 144 8,2
29 Hoffmanns Irene Meerbusch 144 8,2
31 Voltin Ulla Langenselbold 142 8
32 Bähren Frank Meerbusch 141 7,9
33 Lenert Petra Limburg 140 7,8
34 Runge Kerstin Meerbusch 139 7,8
35 Sammel Bernhard Limburg 138 7,7
36 Fischer Werner Ludwigshafen 135 7,4
36 Stadtmüller Stefan Limburg 135 7,4
38 Stiegen Marianne Meerbusch 133 7,3
39 Hußmann Birgitt Meerbusch 132 7,2
40 Blättel Marion Limburg 131 7,1
40 Veyhelmann Joachim Hünfelden 131 7,1
42 Touretzoglou Isabel Limburg 130 7
43 Schwarten Oliver Meerbusch 128 6,8
44 Schweiger Hannah Meerbusch 127 6,7
45 Hastrich Susanne Limburg 126 6,7
45 Lengwenus Marco Beselich 126 6,7
47 Bastian Martin Limburg 123 6,4
47 Derks Bert Meerbusch 123 6,4
47 Touretzoglou Klimis Limburg 123 6,4
50 Fluck Noelle Limburg 122 6,3
50 Stiegen Friedhelm Meerbusch 122 6,3
52 Brug Ulrike Ludwigshafen 121 6,2
52 Schillings Theo Meerbusch 121 6,2
52 Schumacher Hans Meerbusch 121 6,2
52 Schwarten Ina Meerbusch 121 6,2
56 Hirning Gerd Langenselbold 115 5,7
57 Brug Manfred Ludwigshafen 114 5,6
58 Marzouk Kamila Limburg 113 5,5
59 Drucks-Strenger Elisabeth Limburg 112 5,5
60 Onnertz Manfred Meerbusch 109 5,2
61 Schwark Luisa Meerbusch 97 4,2
62 Hastrich Holger Limburg 95 4
63 Bunde Klaus Meerbusch 94 3,9
63 Rosch Andrea Meerbusch 94 3,9
65 Graeber Achim Tönisvorst 93 3,8
65 Zöllner Anneliese Meerbusch 93 3,8
67 Hastrich Nele Limburg 91 3,7
68 Derks Petra Meerbusch 89 3,5
69 Veyhelmann Renate Hünfelden 88 3,4
70 Kögler Hannah Limburg 79 2,6
71 Schwarten Alina Meerbusch 77 2,5
72 Hastrich Mika Limburg 76 2,4
72 Schwarten Adi Meerbusch 76 2,4
74 Ewald Rainer Meerbusch 74 2,2
74 Schillings Anne Meerbusch 74 2,2
76 Hußmann Willi Meerbusch 72 2
77 Bunde Brigitte Meerbusch 54 0,5
Tags: Langenselbold
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Ina Schwarten gewinnt Hessen Open 2019

Nächster Artikel

Wir trauern um Ulla Voltin

Zugehörig Beiträge

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022
Selbold Cup

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

15. März 2022
0

Die Ronneburg Zum ersten Mal wurde der Selbold Cup am vergangengen Samstag vor historischer Kulisse ausgetragen. Am Fuße der malerischen...

Weiterlesen
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

14. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Torben Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und ist wieder Ranglistenerster

4. November 2019

Wir trauern um Ulla Voltin

11. Juni 2019
Nächster Artikel

Wir trauern um Ulla Voltin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.