Freitag, 9. Mai, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Titelverteidigung geglückt – Dieter Hußmann Deutscher Meister 2021

1. Dezember 2021
in Allgemein, Deutsche Meisterschaft, Turniere
A A
0
Home Allgemein

Nachdem die Deutsche Shuffleboard-Meisterschaft im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, hatte die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) am vergangenen Wochenende ihre Mitglieder zur Deutschen Meisterschaft 2021 eingeladen.

DM 2021 Top 3. v.l.: Sebastian Runge (3.), Dieter Hußmann (1.), Frank Bähren (2.)

Ausgetragen wurde das Turnier wie bereits 2019 in der Bulau Halle in Rodenbach, Hessen. Dem Meerbuscher Dieter Hußmann liegt diese Spielstätte offenbar ganz besonders, denn er konnte seinen vor zwei Jahren errungenen Titel erfolgreich verteidigen. Im Endspiel besiegte er den ebenfalls aus Meerbusch stammenden Frank Bähren, der sich mit überzeugenden Leistungen bis ins Finale vorgekämpft hatte.

Teilnehmer der DM 2021

Generell scheint Rodenbach ein gutes Pflaster für die NRW-Shuffler zu sein. Im Familienduell um Rang 3 sicherte sich Vater Sebastian Runge den Platz auf dem Treppchen vor Sohn Marius. Mit Ina Schwarten stammt die beste weibliche Spielerin dieser DM ebenso aus Meerbusch. Sie verwies den Rodenbacher Lokalmatadoren Jogi Engler auf Platz 6. Komplettiert wurden die Top 8 mit Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster und Volker Goetz aus Neuberg auf den Plätzen 7 und 8.

Darum ging’s: Pokale für die Sieger

Insgesamt 32 Shuffler hatten sich für die DM qualifiziert und spielten zunächst in 8 Vorrundengruppen im Modus Jeder gegen Jeden. Jeweils die beiden Gruppenbesten zogen dann in die KO-Runden ein und ermittelten über Achtel-, Viertel- und Halbfinale die beiden Endspielteilnehmer. Die Dritten und Vierten der Vorrunde spielten nach dem gleichen System die Plätze 17 bis 32 aus.

Premiere bei der Shuffleboard-DM: Andreas Jahn und Henning Schumann aus Travemünde

Auch in diesem Jahr feierten einige GSA-Mitglieder ihre Premiere bei der DM. Zum ersten Mal nahmen Spieler vom neuen Standort Travemünde an einem Ranglistenturnier der GSA teil. Henning Schumann (19.) und Andreas Jahn (31.) feierten dabei einen gelungenen Einstand.

Shuffleboard Team Germany Outfit

Erneut hatten die ortsansässigen Handballer die Verpflegung der Teilnehmer während des Tages übernommen. Bevor allerdings die erste Scheibe gespielt werden konnte, hatten die Shuffler vom Stützpunkt Langenselbold am Vorabend noch alle Hände mit dem Aufbau der Courts zu tun. Dafür und für die Ausrichtung der DM geht ein großes Dankeschön an die Mitglieder vor Ort. Gleichfalls danken möchten wir Sebastian Runge für die Urkunden und Uli Heun für die fotografische Begleitung während des Turniers.

Tiebreaker SpeedShuffleboard: Unglaubliche 61 Punkte von Bernd Uhl

Natürlich mussten in Zeiten einer Pandemie auch Hygienevorschriften beachtet werden. So fand das Turnier unter 2G Bedingungen statt. Alle Spieler und Begleitpersonen waren geimpft, zusätzlich hatte der GSA-Vorstand im Vorfeld um freiwillige Tests gebeten und auf die Einhaltung der AHA-Regeln hingewiesen. Maskenpflicht galt überall, mit Ausnahme der Sportler auf den Courts.

Glücklich mit DM Pokal: Dieter Hußmann

Bei einem gemeinsamen Abendessen klang das leider einzige Turnier des Jahres 2021 aus. Trotz der widrigen Umstände ist es der GSA gelungen, das wichtigste Event eines Shuffleboard-Jahres durchzuführen. Dafür gebührt allen Beteiligten Dank und ein großes Lob. Auf ein Neues in 2022!

Die Ergebnisse im Detail:

PlatzierungNameRanglistenpunkte
Deutscher MeisterHußmann, Dieter180
2.Bähren, Frank160
3.Runge, Sebastian150
4.Runge, Marius145
5.Schwarten, Ina140
6.Engler, Jogi135
7.Uhl, Bernd130
8.Goetz, Volker125
9.Simon, Steffen120
10.Hußmann, Torben115
11.Stadtmüller, Stefan110
12.Hoffmanns, Dieter105
13.Fluck, Fabienne100
14.Hoffmanns, Irene95
15.Fluck, Hubert90
16.Hirning, Gerd85
17.Hirning, Renate80
18.Touretzoglou, Klimis75
19.Schumann, Henning70
20.Fluck, Julienne65
21.Paar, Gerald60
22.Schwarten, Oliver55
23.Onnertz, Manfred50
24.Brug, Ulrike45
25.Lenert, Petra40
26.Brug, Manfred35
27.Fischer, Werner30
28.Bähren, Horst25
29.Blättel, Sascha20
30.Heun, Ulrich15
31.Jahn, Andreas10
32.Rosch, Andrea5
Platzierung DM 2021
Bilder mit freundlicher Genehmigung von @ulrich.w.h und Picasa
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

Nächster Artikel

WM-Player Package Kanada 2022

Zugehörig Beiträge

Worlcup-Logo 2025
Allgemein

Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

27. März 2025
0

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Blick nach vorne zur WM 2025 Die Mitgliederversammlung der German Shuffleboard Association e.V....

WeiterlesenDetails
Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

11. März 2025
Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

10. Februar 2025

Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

12. Januar 2025

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Anneliese Zöllner

3. Januar 2025

Weihnachtsgrüße der GSA

23. Dezember 2024
Nächster Artikel
Logo Shuffleboard-WM 2022

WM-Player Package Kanada 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Tippspiel Turnier Verein Versammlung Video Wien WM YouTube

Recent News

Worlcup-Logo 2025

Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

27. März 2025
Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

11. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.