Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Limburg Open 2022: Souveräner Sieg von Bernd Uhl

12. Juli 2022
in Allgemein, Limburg Open, Turniere
A A
0
Home Allgemein
Sieger Limburg Open 2022: Petra Lenert (2.), Bernd Uhl (1.), Volker Goetz( 3.)

Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster war bei den Limburg Open am vergangenen Wochenende nicht zu bezwingen. Während andere Favoriten früh strauchelten, behielt er beim Ranglistenturnier der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) als Einziger eine weiße Weste und sicherte sich den Turniersieg. Auch wenn sie ihm am Ende den Titel nicht streitig machen konnte, so freute sich seine Finalgegnerin Petra Lenert aus Limburg über den erstmaligen Einzug in ein Endspiel eines GSA-Ranglistenturniers und den hervorragenden 2. Platz. Sie ist damit bestens gerüstet für die WM-Teilnahme im August in Kanada.

Viel Betrieb im Sportpark Linter
Finale Limburg Open 2022

Dritter wurde Volker Goetz aus Neuberg, der sich im kleinen Finale gegen den Limburger Stefan Stadtmüller durchsetzen konnte. Platz fünf und sechs ging nach Meerbusch, wobei Frank Bähren im Spiel gegen Dieter Hoffmanns nach 8 Durchgängen das bessere Ende für sich hatte. Die Ränge sieben und acht belegten Gerald Paar aus Neuwied und Fabian Lengwenus aus Beselich.

Dank an das Team…
…das die Teilnehmer versorgt hat

Wie immer fanden die 32 Teilnehmer hervorragende Bedingungen im Sportpark Linter vor. Zu verdanken war dies in erster Linie den GSA-Damen vom Standort Limburg, Uta Fluck, Sandra Bastian und Nicole Touretzoglou, die die Teilnehmer und Gäste während des Turniertages bestens versorgten. Für die Fotos zeichnete wieder Uli Heun, für die Urkunden Sebastian Runge verantwortlich.

Gut behütet…
…wartet die nächste Runde
Wer nicht spielt, macht Hundesitting…
…oder modelt

Der Kampf um die Plätze bei Turnieren der German Shuffleboard Association wird stetig enger. Ausdruck dafür sind die vielen Favoritenstürze und die Tatsache, dass sich diesmal kein Neuling in der Qualifikation durchsetzen konnte. So machten die Arrivierten die Siege unter sich aus und erspielten sich bei sonnigem Wetter mehr oder weniger viele Punkte für die deutsche und europäische Rangliste.

So ist’s richtig: Knicks oder…
…tiefe Verbeugung vor dem Präsidenten

Nächste Station für 13 GSA-Mitglieder ist die Team-WM im kanadischen Ingersoll im Bundesstaat Ontario. Nach 4 Jahren Pause – die WM 2020 fiel Corona zum Opfer – freuen sich die deutschen Teilnehmer auf ein Wiedersehen mit ihren Shuffleboard Freunden aus den anderen Ländern und hoffen auf eine gute Platzierung.

Teilnehmer Limburg Open 2022

In heimischen Gefilden stehen danach im Herbst noch zwei Challenge Cups, die Deutsche Jugend-Meisterschaft und die Team Trophy auf dem Programm, bevor Ende November mit der Deutschen Meisterschaft das Turnierjahr zu Ende geht. Pflicht- und Kürprogramm zugleich für alle GSA-Mitglieder ist das SpeedShuffleboard-Turnier, dessen 2. Auflage dieses Jahr bereits im August startet und bis Ende Oktober dezentral an den verschiedenen Standorten gespielt wird. Grund für die Verlängerung auf 3 Monate ist die WM und die Häufung der Turniere im September, die eine zeitliche Streckung erforderlich macht. Für die Aktiven der GSA bleibt es also weiterhin spannend.

Die Ergebnisse im Detail:

PlatzierungNameWohnortRanglistenpunkte
1.Uhl, BerndBad Soden-Salmünster90
2.Lenert, PetraLimburg80
3.Goetz, VolkerNeuberg75
4.Stadtmüller, StefanLimburg72,5
5.Bähren, FrankMeerbusch70
6.Hoffmanns, DieterMeerbusch67,5
7.Paar, GeraldNeuwied65
8.Lengwenus, FabianBeselich62,5
9.Hußmann, DieterMeerbusch60
10.Fluck, HubertBeselich57,5
11.Hußmann, TorbenLangenselbold55
12.Schwarten, InaMeerbusch52,5
13.Cegiela, JessicaLimburg50
14.Blättel, SaschaLimburg47,5
15.Runge, SebastianMeerbusch45
16.Heun, UlrichLimburg42,5
17.Fluck, FabienneLimburg40
18.Touretzoglou, KlimisLimburg37,5
19.Runge, MariusMeerbusch35
20.Hirning, GerdLangenselbold32,5
21.Engler, JogiRodenbach30
22.Runge, KerstinMeerbusch27,5
23.Hirning, RenateLangenselbold25
24.Rosch, AndreaMeerbusch22,5
25.Simon, SteffenNiedermittlau20
26.Onnertz, ManfredMeerbusch17,5
27.Hoffmanns, IreneMeerbusch15
28.Brug, ManfredLudwigshafen12,5
29.Bähren, HorstMeerbusch10
30.Weigel, WilliLudwigshafen7,5
31.Brug, UlrikeLudwigshafen5
32.Ries, RalfMeerbusch2,5
Bild mit freundlicher Genehmigung von Picasa
Tags: GSALimburg Open 2022Shuffleboard
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

Nächster Artikel

WM Kanada 2022 – Tag 1 – Opening Ceremony und Runde 1-3

Zugehörig Beiträge

Keine Inhalte vorhanden
Nächster Artikel
WM Kanada 2022 – Tag 1 – Opening Ceremony und Runde 1-3

WM Kanada 2022 - Tag 1 - Opening Ceremony und Runde 1-3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.