Sonntag, 28. Mai, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

10. Oktober 2022
in Jugend Meisterschaft, News, Turniere
A A
0
Home Turniere Jugend Meisterschaft

Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) veranstaltete am vergangenen Wochenende im Sportpark Linter die Deutsche Meisterschaft der Junioren 2022. Siegerin wurde die 16-jährige Franka Lengwenus aus Beselich. Sie konnte sich in einem hochklassigen und spannenden Finale gegen die amtierende Einzel-Weltmeisterin Fabienne Fluck (18) aus Limburg durchsetzen.

Deutsche Meisterschaft der Junioren 2022: Fabian Lengwenus (3.), Franka Lengwenus (1.), Fabienne Fluck (2.) v.l.

Die Bedingungen für die Teilnehmer im Alter von 11 bis 25 Jahren waren wie immer im Sportpark Linter bestens und auch das Wetter zeigte sich nach Auflösung der morgendlichen Nebelschwaden von seiner besten Seite.

Zum Turnierstart war das Wetter eher ungemütlich…
…doch zusehends zeigte sich blauer Himmel

Die spätere Siegerin konnte in ihren 6 Gruppenspielen alle Spiele gewinnen und behielt so als Einzige im gesamten Turnier eine weiße Weste. Sie musste sich auch gegen ihren Bruder Fabian Lengwenus behaupten, der die Vorrunde als Zweiter beendete. Melina Touretzoglou aus Limburg folgte auf Rang 3. Mit 11 Jahren die beiden Jüngsten im Feld, landeten Victoria Skeide aus Aarbergen und Lina Opitz aus Eschborn auf den Rängen 4 bzw. 6 und rahmten Lokalmatadorin Julienne Fluck aus Limburg auf Platz 5 ein. Joshua Knierim aus Villmar ließ ganz gentleman-like den Damen den Vortritt und wurde Siebter.

Vor dem Turnier erstmal ein Gespräch unter Damen
Pauline & Victoria Skeide mit Vater Michael im Austausch mit Lina Opitz und Mutter Julia
Für die Erwachsenen blieb diesmal nur die Ersatzbank…
…oder ein Einsatz beim “3rd Call”

In der anderen Gruppe landete Favoritin Fabienne Fluck aus Limburg auf Platz 1, gefolgt von der immer stärker aufspielenden 13-jährigen Pauline Skeide aus Aarbergen. Knapp dahinter belegte die Limburgerin Nele Hastrich Rang 3, die Plätze 4 und 5 gingen an Isabel Touretzoglou und Hannah Kögler, ebenfalls Limburg. Die Dritte der Fluck-Drillinge, Noelle, kam auf Rang 6 gefolgt vom Limburger Julius Kögler, mit 14 Jahren jüngster Vertreter des männlichen Geschlechts.

Links Duell der Jüngsten: Lina & Victoria, daneben Geschwisterduell: Fabian & Franka

Die jeweils Gleichplatzierten der beiden Gruppen spielten danach die endgültigen Plätze aus. Im Spiel um Platz 13 behielt Julius Kögler gegen Joshua Knierim die Oberhand, Noelle Fluck sicherte sich Platz 11 gegen Lina Opitz. Hannah Kögler siegte gegen Julienne Fluck und belegte am Ende Rang 9, Victorie Skeide gewann das Duell um Platz 7 gegen Isabel Touretzoglou und Melina Touretzoglou bescherte sich mit Platz 5 durch einen Sieg gegen Nele Hastrich.

Finale DJM 2022: Fabienne Fluck vs. Franka Lengwenus

Im kleinen Finale sah es lange nach einer Überraschung durch Pauline Skeide aus, doch am Ende siegte die größere Erfahrung von Fabian Lengwenus aus Beselich, der damit den Pokal für Platz 3 in Empfang nehmen durfte.

3 Courts, 3 x Fluck: v.l. Julienne, Noelle und Fabienne, dazwischen Pauline Skeide

Erstaunt waren Zuschauer und Gäste wieder einmal vom Tempo, mit dem die jungen Shuffleboarder ihre Spiele absolvierten. Zwar wurde das Turnier im Format “Walking Singles” durchgeführt und somit Zeit gespart, dennoch konnten bereits nach 3 1/2 Stunden die Sieger gekürt werden. Damit blieb für die Limburger Trainingsgruppe noch genug Zeit, ihr sonntägliches Shuffleboard-Programm durchzuführen. Insgesamt also ein rundum gelungener Sonntag für alle GSA-Mitglieder. Die sind wiederum aufgerufen, sich in zwei Wochen in Ludwigshafen zum einzigen Mannschafts-Turnier der GSA einzufinden, wenn zum 4. Mal die “Team-Trophy” ausgespielt wird.

Joshua Knierim
Julius Kögler
Lina Opitz
Noelle Fluck
Julienne Fluck
Hannah Kögler
Isabel Touretzoglou
Victoria Skeide
Nele Hastrich
Melina Touretzoglou
Pauline Skeide
Fabian Lengwenus
Fabienne Fluck
GSA-Präsident & Schatzmeisterin bei der Pokalübergabe
Deutsche Junioren Meisterin 2022: Franka Lengwenus

Bild mit freundlicher Genehmigung von Picasa
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Das Video zur Weltmeisterschaft 2022

Nächster Artikel

Langenselbold gewinnt Team-Trophy 2022

Zugehörig Beiträge

Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark
Hessen Open

Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

14. Mai 2023
0

Die amtierende Weltmeisterin der Damen schlägt den aktuellen Europameister der Herren. So geschehen am Samstag bei den Hessen Open im...

Weiterlesen
Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

24. April 2023
Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

27. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

13. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Euro2023 – Es wird ernst

7. März 2023
Nächster Artikel
Der Team-Trophy Pokal

Langenselbold gewinnt Team-Trophy 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 14.05.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 14.05.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 31.05.2023

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • SpeedShuffleboard-Turnier 2 2023 - 01.08.2023 - 31.10.2023

  • Challenge Cup 2023 - 16.09.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

      Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard Regeln

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (255)
    • Spiel (3)
    • Turniere (181)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (7)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (8)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    14. Mai 2023
    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    24. April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.