Freitag, 3. Februar, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

    Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

    Die Shuffleboard-WM 2022 in Bildern

    Das Video zur Weltmeisterschaft 2022

    Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

    Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

    Team Germany 2022

    Die Shuffleboard-WM 2022 in Bildern

    Deutschland ist Weltmeister

    Deutschland ist Weltmeister

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • 53° Shuffleboard Travemünde
      • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

    Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

    Die Shuffleboard-WM 2022 in Bildern

    Das Video zur Weltmeisterschaft 2022

    Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

    Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

    Team Germany 2022

    Die Shuffleboard-WM 2022 in Bildern

    Deutschland ist Weltmeister

    Deutschland ist Weltmeister

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • 53° Shuffleboard Travemünde
      • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
      • Sportpark Limburg-Linter
      • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
      • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

1. November 2022
in News, SpeedShuffleboard, Turniere
A A
0
Home News

Genau 1148 Tage benötigte Michael Skeide seit dem Beginn seiner MItgliedschaft in der German Shuffleboard Association e.V. (GSA), um erstmals ein offizielles Turnier zu gewinnen. Geschafft hat er dies bei der 2. Auflage des SppedShuffleboard-Turniers 2022. Bereits bei der vor kurzem ausgetragenen Team Trophy war er im Team Limburg mit 4 Siegen und 2 Unentschieden als Einziger im Feld ungeschlagen geblieben und hatte sich in bester Form präsentiert. Nun erzielte er in 4 Durchgängen beim SpeedShuffleboard insgesamt 194 Punkte und holte sich den Sieg.

Zweite wurde die amtierende Weltmeisterin im Einzel, Fabienne Fluck aus Limburg. Knapp dahinter ein weiterer Weltmeister: der Langenselbolder Team-Weltmeister Torben Hußmann erreichte 186 Punkte.

Auf Platz 4 landete Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster mit 182 Zählern vor der Meerbuscherin Ina Schwarten mit 179 erreichten Punkten. Schiedlich, friedlich rangiert das Ehepaar Cegiela aus Limburg auf den Plätzen 6 und 7, wobei Jessica mit 176 knapp die Nase vor Ehemann Lukasz mit 174 hat. Nur 1 Punkt auseinander liegen Gerd Hirning (Langenselbold/173) und Hubert Fluck (Limburg/172) auf Rang 8 und 9. Den 10. Platz teilen sich die Limburgerin Sandra Bastian und Volker Goetz aus Neuberg.

Die Jüngste im Feld, die 11-jährige Victoria Skeide aus Aarbergen, erzielte hervorragende 162 Punkte und kam auf Platz 14. Mehr Lebenserfahrung hat GSA-Gründungsmitglied Willi Hußmann zu bieten. Mit seinen 91 Jahren avancierte er zum ältesten Teilnehmer eines Ranglistenturnieres. Dabei kam er auf 122 Punkte und Rang 45 von insgesamt 56 Teilnehmern und ließ somit noch einige Shuffler hinter sich. Beide GSA-Mitglieder sind Beweis dafür, dass Shuffleboard keine Frage von Alter oder Geschlecht ist, sondern einzig von Können und Geschicklichkeit.

Die Ergebnisse im Detail:

PlatzierungNameVornameWohnortScoreRanglistenpunkte
1SkeideMichaelAarbergen19470
2FluckFabienneLimburg18866,5
3HußmannTorbenLangenselbold18665
4UhlBerndBad Soden-Salmünster18263
5SchwartenInaMeerbusch17961
6CegielaJessicaLimburg17659
7CegielaLukaszLimburg17458
8HirningGerdLangenselbold17357,5
9FluckHubertLimburg17257
10BastianSandraLimburg16955
10GoetzVolkerNeuberg16955
12StadtmüllerStefanLimburg16854,5
13SimonSteffenNiedermittlau16452
14SkeideVictoriaAarbergen16251
15PaarGeraldLimburg16049,5
16HeunUlrichLimburg15949
17HoffmannsIreneMeerbusch15748
18LenertPetraLimburg15647,5
19KöglerOliverLimburg15546,5
19LengwenusFabianBeselich15546,5
21EnglerJogiRodenbach14943
22SchumannHenningTravemünde14842,5
23BlättelSaschaLimburg14742
23SchwartenOliverMeerbusch14742
25HirningRenateLangenselbold14641,5
25OnnertzManfredMeerbusch14641,5
27SchwarkLuisaMeerbusch14540,5
28BastianMartinLimburg14440
29WeingartenSinaLangenselbold14138,5
30HußmannDieterMeerbusch14037,5
30TouretzoglouKlimisLimburg14037,5
32HußmannBirgittMeerbusch13937
33ChristmannGundelTausnusstein13736
33HoffmannsDieterMeerbusch13736
35OpitzJuliaEschborn13635,5
36BeierGabiTroisdorf13535
37BrugUlrikeLudwigshafen13132,5
38FischerWernerLudwigshafen12931
38JahnAndreasTravemünde12931
40RungeMariusMeerbusch12830,5
41RungeSebastianMeerbusch12629,5
42ChristmannUweTausnusstein12529
43BährenFrankMeerbusch12428
43SkeidePaulineAarbergen12428
45HußmannWilliMeerbusch12227
46DerksBertMeerbusch11623,5
47RoschAndreaMeerbusch11523
48BrugManfredLudwigshafen10617,5
48WendelKlausLudwigshafen10617,5
50SchweigerHannahMönchengladbach10315,5
51WeigelWilliLudwigshafen929
52RungeKerstinMeerbusch908
53BährenHorstMeerbusch855
54DerksPetraMeerbusch844,5
55RiesRalfMeerbusch823
56WendelUteLudwigshafen812,5
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Langenselbold gewinnt Team-Trophy 2022

Nächster Artikel

Weihnachtsgrüße der GSA

Zugehörig Beiträge

Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard
Allgemein

Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

30. Januar 2023
0

Weltmeister mit Team Germany, immer noch amtierender Europameister, was dem Meerbuscher Marius Runge noch fehlte, war der Titel des Deutschen...

Weiterlesen
Weihnachtsgrüße der GSA

Weihnachtsgrüße der GSA

23. Dezember 2022
Der Team-Trophy Pokal

Langenselbold gewinnt Team-Trophy 2022

1. November 2022
Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

Franka Lengwenus Deutsche Junioren Meisterin 2022

10. Oktober 2022
Die Shuffleboard-WM 2022 in Bildern

Das Video zur Weltmeisterschaft 2022

3. Oktober 2022
Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

19. September 2022
Nächster Artikel
Weihnachtsgrüße der GSA

Weihnachtsgrüße der GSA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 01.02.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist wieder Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister
International

Deutschland ist Weltmeister

30. August 2022
1

Zwei Medaillen für deutsche Teams - Gold für Herren, Bronze für Damen Die 39. Shuffleboard-Weltmeisterschaft im kanadischen Ingersoll (Ontario) endete...

Weiterlesen
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

18. Februar 2020
Marius Runge & Fabienne Fluck

Fabienne Fluck & Marius Runge sind Europameister im Shuffleboard

5. Februar 2020

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Europameisterschaft 2023 in Travemünde - 09.03.2023 - 12.03.2023

  • Selbold Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Neuenhasslau

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

      Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Courts und Ausrüstung

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard Regeln

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Titelverteidigung geglückt – Dieter Hußmann Deutscher Meister 2021

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (106)
    • GSA (5)
    • News (248)
    • Spiel (3)
    • Turniere (176)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (83)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Wien WM

    Recent News

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    30. Januar 2023
    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    23. Dezember 2022
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • 53° Shuffleboard Travemünde
        • Jugendzentrum Ronneburg / Langenselbold
        • Sportpark Limburg-Linter
        • Bezirkssportanlage Am Krähenacker, Zugang und Parkplatz Kranenburger Str. , 40670 Meerbusch
        • TV Rheingönheim, Ludwigshafen
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.