Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

30. Januar 2023
in Allgemein, Deutsche Meisterschaft, News, Turniere
A A
0
Home Allgemein

Weltmeister mit Team Germany, immer noch amtierender Europameister, was dem Meerbuscher Marius Runge noch fehlte, war der Titel des Deutschen Meisters. Das hat sich seit dem letzten Wochenende geändert. Bei der im hessischen Rodenbach ausgetragenen 16. deutschen Shuffleboard-Meisterschaft gelang ihm endlich der langersehnte Erfolg. In einem spannenden und hochklassigen Finale konnte er sich schlussendlich gegen Fabian Lengwenus aus Beselich knapp, aber verdient durchsetzen.

Da ist das Ding…endlich!

Zwei Dinge haben die Verantwortlichen der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) besonders gefreut: zum Einen die Tatsache, dass die 4 Halbfinalisten aus 3 verschiedenen Standorten des deutschen Verbandes stammen. Zudem lag der Altersdurchschnitt der vier Protagonisten diesmal unter 25 Jahren und damit deutlich unter dem der Vorjahre. Marius Runge (30) benötigte in der Vorschlussrunde all sein Können um sich mit der letzten Scheibe gegen seinen Kontrahenten Torben Hußmann (27) aus Langenselbold durchzusetzen. Im anderen Halbfinale trafen mit Fabian Lengwenus (22) und Fabienne Fluck (18) zwei Spieler aus Limburg aufeinander, wobei sich diesmal die Waage zu Gunsten von Fabian neigte. Fabienne beendete das Turnier als beste weibliche Teilnehmerin auf Rang 4.

Szenen vom Finale
Fabian vs. Marius

Platz 5 ging an den Meerbuscher Frank Bähren, der sich erfolgreich gegen den Limburger Stefan Stadtmüller durchsetzen konnte. Letztgenannter wiederum sammelte durch den 6. Platz im Gesamtjahr 2022 die meisten Punkte bei Turnieren der GSA und verdiente sich somit den Titel “Shuffler des Jahres”.

Die Halbfinalisten: Torben Hußmann (3.), Marius Runge (1.), Fabian Lengwenus (2.), Fabienne Fluck (4.) v.l.

Die beiden Meerbuscher Damen Luisa Schwark und Ina Schwarten komplettierten die Top 8. Der Gewinn der Bronzemedaille mit dem deutschen Damenteam bei der Weltmeisterschaft in Kanada 2022 scheint für Luisa der Startschuss zu einer erfolgreichen Shuffleboard-Karriere gewesen zu sein, denn erstmals konnte sie sich so weit vorne bei einem Ranglistenturnier platzieren. Rang 7 nach dem Sieg im letzten Spiel war dafür der Lohn. Beständig unter den Top 8 vertreten ist dagegen Ina Schwarten, so auch diesmal mit Rang 8.

Absolutes Neuland betrat dagegen Volkmar Krech aus Ludwigshafen. Er nahm zum ersten Mal bei einem offiziellen GSA-Turnier teil und belegte am Ende Rang 32.

Frank Bähren
“Shuffler des Jahres”
Stefan Stadtmüller
Luisa Schwark
Ina Schwarten
Volkmar Krech

Viel Arbeit hatten die Organisatoren des Standortes Langenselbold im Vorfeld zu leisten. Auf Grund der aktuellen politischen Situation konnte kein früherer Termin oder eine Ausweichhalle gefunden werden um die DM 2022 durchzuführen. Courts und Equipment mussten vom Trainingsgelände und aus dem Lager in die schicke Rodenbacher Sporthalle transportiert und aufgebaut, die Verpflegung durch das lokale Handball-Team organisiert werden. Viele Hände – Schnelles Ende, so lautete dafür nach Turnierschluss das Motto, denn alle Anwesenden, Aktive sowie Zuschauer sorgten dafür, dass die Courts wieder abgebaut und transportiert werden konnten. Für die Urkunden zeichnete wieder Sebastian Runge verantwortlich, die Fotos stellte wieder Uli Heun zur Verfügung. Allen Beteiligten gebührt dafür der Dank des Vorstandes.

32 Teilnehmer aus den 5 GSA-Standorten Langenselbold, Limburg, Ludwigshafen, Meerbusch und Travemünde hatten sich für die DM 2022 qualifiziert. Die 2 Besten aus 8 Vierergruppen erreichten jeweils die Championship-Runde, die über Achtel-, Viertel-, und Halbfinale dann in das Endspiel führte.

Ein absolutes Highlight steht den deutschen Shufflern in wenigen Wochen ins Haus. Vom 09. – 12. März 2023 richtet die GSA als deutscher Verband in Travemünde die Shuffleboard-Europameisterschaft aus. Die Vorfreude ist groß, insbesondere natürlich bei den Vertretern des jüngsten GSA-Standortes Travemünde, Henning Schumann und Andreas Jahn, die erstmals Gastgeber für die Shuffleboard-Familie sein werden. Da die Vorbereitungen zu diesem Event bereits größtenteils abgeschlossen sind, ist die GSA sehr zuversichtlich, dass die EM wieder ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten werden wird.

Die Ergebnisse der DM im Detail:

RangNameWohnortRanglistenpunkte
Deutscher MeisterRunge, MariusMeerbusch180
2.Lengwenus, FabianBeselich160
3.Hußmann, TorbenLangenselbold150
4.Fluck, FabienneLimburg145
5.Bähren, FrankMeerbusch140
6.Stadtmüller, StefanLimburg135
7.Schwark, LuisaMeerbusch130
8.Schwarten, InaMeerbusch125
9.Paar, GeraldLimburg120
10.Hußmann, DieterMeerbusch115
11.Uhl, BerndBad Soden-Salmünster110
12.Jahn, AndreasTravemünde105
13.Simon, SteffenNiedermittlau100
14.Goetz, VolkerNeuberg95
15.Hoffmanns, IreneMeerbusch90
16.Runge, SebastianMeerbusch85
17.Hoffmanns, DieterMeerbusch80
18.Schwarten, OliverMeerbusch75
19.Fluck, HubertLimburg70
20.Ries, RalfMeerbusch65
21.Weigel, WilliLudwigshafen60
22.Skeide, MichaelAarbergen55
23.Heun, UlrichLimburg50
24.Lenert, PetraLimburg45
25.Hirning, RenateLangenselbold40
26.Schumann, HenningTravemünde35
27.Brug, UlrikeLudwigshafen30
28.Bähren, HorstMeerbusch25
29.Touretzoglou, KlimisLimburg20
30.Blättel, SaschaLimburg15
31.Engler, JogiRodenbach10
32.Krech, VolkmarLudwigshafen5
Bild mit freundlicher Genehmigung von Ulrich Heun
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Weihnachtsgrüße der GSA

Nächster Artikel

GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

Zugehörig Beiträge

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen
News

Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

27. März 2023
0

Auf Einladung unseres GSA-Mitglieds Michael Skeide reisten Präsident und Schatzmeisterin am vergangenen Samstag nach Aarbergen, Hessen, um interessierten Sportfreunden vor...

Weiterlesen
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

13. März 2023
Europameisterschaft 2023 in Travemünde

Euro2023 – Es wird ernst

7. März 2023
GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

5. März 2023
Weihnachtsgrüße der GSA

Weihnachtsgrüße der GSA

23. Dezember 2022
Nächster Artikel
GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.