Freitag, 22. September, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

    Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

    Meerbusch Shuffleboard Open: Top 3 fest in Meerbuscher Hand

    Meerbusch Shuffleboard Open: Top 3 fest in Meerbuscher Hand

    Frischzellenkur für unsere Website

    Turnier-Manager online

    Torben Hußmann siegt erneut beim 1. SpeedShuffleboard-Turnier des Jahres

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

    Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

    Meerbusch Shuffleboard Open: Top 3 fest in Meerbuscher Hand

    Meerbusch Shuffleboard Open: Top 3 fest in Meerbuscher Hand

    Frischzellenkur für unsere Website

    Turnier-Manager online

    Torben Hußmann siegt erneut beim 1. SpeedShuffleboard-Turnier des Jahres

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Hessen Open 2023: Fabienne Fluck holt Titel und Pokal im heimischen Sportpark

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Sieg beim 1. Main-Kinzig-Cup geht an Marius Runge aus Meerbusch

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

2. Juli 2023
in Limburg Open, News, Turniere
A A
0
Home Turniere Limburg Open
Gewinner Limburg Open 2023: Steffen Simon
Top 3 Limburg Open 2023: Stefan Stadtmüller (3.); Steffen Simon (1.), Fabienne Fluck (2.)

Steffen Simon aus Niedermittlau krönte seine zuletzt sehr guten Leistungen am vergangenen Wochenende mit dem ersten Turniersieg bei einem Ranglistenturnier der German Shuffleboard Association e.V. (GSA). Bei zumeist leichtem Nieselregen auf den Courts des Sportparks Linter besiegte der 62-jährige vom Standort Neuenhaßlau im Finale die amtierende Weltmeisterin im Einzel, Fabienne Fluck aus Limburg.

Den Heimvorteil nutzen konnte im Spiel um Platz Drei der Limburger Stefan Stadtmüller, der Europameister Torben Hußmann bezwingen konnte. Die Plätze 5 bis 8 gingen an Sebastian Runge (Meerbusch), Jogi Engler (Rodenbach/Neuenhaßlau), Frank Bähren (Meerbusch) und Fabian Lengwenus (Limburg). Alle Details zum Turnier gibt’s hier: https://turnier.shuffleboarder.de/

Das Turnier fand diesmal unter etwas anderen Vorzeichen statt. Der norwegische Verbandspräsident hatte im Herbst letzten Jahres eine Diskussion innerhalb des internationalen Shuffleboard-Verbandes ISA gestartet, die zum Ziel hatte, Shuffleboard für Zuschauer interessanter zu gestalten. Ähnlich wie im Curling, sollte es fortan nicht mehr erlaubt sein, die 1. Scheibe eines Durchgangs zu „clearen“, also entweder zu berühren oder vom Feld zu befördern. Was sich zunächst recht einfach anhört, ist in der Umsetzung jedoch weitaus komplexer. Der GSA-Vorstand hat sich daher die Mühe gemacht, den Vorschlag mittels praxistauglichen Regeln in die Tat umzusetzen und auf Herz und Nieren zu prüfen.

Da dies am besten bei einem offiziellen Ranglistenturnier gelingt, galten für die Limburg Open ergänzend folgende Regeln:
1) Wird die 1. Disc eines Durchgangs so platziert, dass sie außerhalb der Punktefelder liegt und keine Linie des Wertungsdreiecks berührt, so darf sie nicht mit der 1. Disc des Gegners berührt werden.
2) Sollte dies dennoch geschehen, absichtlich oder unabsichtlich, wird die zuerst gespielte Disc wieder möglichst genau an die Stelle gelegt, wo sie zuvor platziert war. Die vom Gegner gespielte Disc wird in jedem Fall vom Court genommen und ist aus dem Spiel.
3) Nur die beiden Schiedsrichter (also die beiden Spieler am gegenüberliegenden Ende der Spieler) sind für das Platzieren der berührten Disc zuständig. Die ausführenden Spieler selbst haben keinerlei Eingriffsrecht.

Nachdem der GSA-Präsident den Teilnehmern eingehend sowohl die Hintergründe dieses Tests als auch die Regeländerungen erklärt und demonstriert hatte und alle Nachfragen beantwortet wurden, starteten die deutschen Shuffler erstmals ein Turnier unter diesen Vorzeichen. Erfreulich festzustellen war, dass während des Turniers keine Schwierigkeiten in der Umsetzung der Regeländerung festzustellen war. Nur in wenigen Fällen, und dann auch nur unabsichtlich, wurde die 1. Disc berührt. Auch bei der erneuten Platzierung der Disc hatten die Schiedsrichter keine Probleme. Hier gilt der Dank vor allem dem fairen „Sportmanship“ aller Beteiligten, einem wichtigen Grundpfeiler im Shuffleboard.

Finale Limburg Open 2023
Spiel um Platz 3 Limburg Open 2023

Festzuhalten bleibt, dass im Gegensatz zum „normalen“ Spielablauf meistens wesentlich mehr Discs am Ende eines Durchgangs (Frames) auf dem Court liegen. Die vermehrte Anzahl von Discs führt zu mehr und unterschiedlichen Aktionen auf dem Spielfeld, das einfache „clear the Board“ Spiel ist in den meisten Fällen nicht mehr möglich. Auch wird als Einstieg in einen Durchgang fast ausschließlich der „St. Pete“ Block gewählt, der „Tampa“ entfällt fast ganz. Die ersten Einschätzungen der Teilnehmer zur neuen Regel waren überwiegend positiv, allerdings ist es für eine abschließende Betrachtung noch zu früh. Der GSA-Vorstand wird noch eine genaue Analyse des Turniers durchführen, um eine endgültige Einschätzung zu treffen.

Das nächste Turnier, dann wieder im bewährten Modus, findet am 16. September, ebenfalls in Limburg statt. Zum „Challenge Cup“ sind dann alle GSA-Mitglieder ab Ranglistenplatz 25 eingeladen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Ulrich Heun
Tags: Limburg
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Meerbusch Shuffleboard Open: Top 3 fest in Meerbuscher Hand

Nächster Artikel

Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

Zugehörig Beiträge

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022
Challenge Cup

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

19. September 2022
0

Nach längerer Pause kehrte der Langenselbolder Dominik Hirning mit alter Stärke zurück und holte sich den Turniersieg beim diesjährigen Challenge...

Weiterlesen

Melina Touretzoglou ist Deutsche Jugendmeisterin 2019

15. September 2019
Die Sieger aus Limburg

Jugend schlägt Erfahrung – Fabienne Fluck gewinnt Limburg Open 2019

18. August 2019

Oliver Kögler siegt beim Challenge Cup 2019

1. Juli 2019
Marius Runge & Fabienne Fluck

Fabienne Fluck & Marius Runge sind Europameister im Shuffleboard

12. März 2019

Team Trophy 2018 bleibt in Limburg

11. November 2018
Nächster Artikel
Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 01.07.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 31.08.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

SpeedShuffleboard-Turnier 2 2023
SpeedShuffleboard-Turnier 2 2023
1 Aug 23
08 Okt
Deutsche Junioren-Meisterschaft 2023
8 Okt 23
Limburg
22 Okt
ISA Einzel-Weltmeisterschaft 2023
22 Okt 23
St. Petersburg
02 Dez
Deutsche Meisterschaft 2023
2 Dez 23
Hasselroth
27 Jan
Team Trophy 2024
27 Jan 24
Ludwigshafen
  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

      Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Turnier-Manager online

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard Regeln

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (111)
    • GSA (5)
    • News (259)
    • Spiel (3)
    • Turniere (185)
      • Challenge Cup (6)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (7)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (8)
      • Meerbusch Open (14)
      • Selbold Cup (8)
      • SpeedShuffleboard (30)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

    Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

    17. September 2023
    Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

    Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

    28. August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.