Mittwoch, 30. April, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Titel verteidigt! Neuenhaßlau gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

    Worlcup-Logo 2025

    Das WM-Package 2025 ist da! – Alle Infos

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Sechster Triumph: Torben Hußmann erneut Deutscher Meister im Shuffleboard

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    Erfolgreiche Teilnahme des deutschen Teams bei der Shuffleboard-WM 2024 in San Benito, Texas

    DKMS-Spender gesucht

    DKMS-Spender gesucht

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ina Schwarten gewinnt Hessen Open 2019

27. Mai 2019
in Hessen Open, News, Turniere
A A
0
Home Turniere Hessen Open

Teilnehmer Hessen Open 2019Ina Schwarten heisst die Gewinnerin der Hessen Open 2019. In einem rein Meerbuscher Finale gewann sie gegen den amtierenden Europameister Marius Runge das erste Outdoor-Turnier der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) in diesem Jahr. Der Jubel der Siegerin war besonders groß, da dieser Turniersieg der Erste bei einem offiziellen Ranglistenturnier war.

Im kleinen Finale war ebenfalls ein Meerbuscher Shuffler erfolgreich. Sebastian Runge behielt gegen den Limburger Lokalmatador Hubert Fluck die Oberhand und sicherte sich somit noch einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Der Auslosung geschuldet: 2 Europameister bereits in der Vorrunde gegeneinander, T. Hußmann (2017) vs. M. Runge (2019)Interessierter Beobachter: MdB Klaus-Peter WillschPlatz fünf ging an Torben Hußmann aus Langenselbold, gefolgt von Fabienne Fluck aus Limburg. Die Ränge sieben und acht blieben ebenfalls in Hessen. Sie wurden erspielt von Jogi Engler aus Rodenbach sowie Joachim Veyhelmann aus Hünfelden, der bei seiner ersten offiziellen Turnierteilnahme direkt die Top 8 erreichte.

Insgesamt hatten sich 32 Shuffler für dieses Ranglistenturnier qualifiziert. In acht 4er Gruppen wurden die Vorrunden gespielt, wonach sich die beiden Gruppenbesten jeweils für die Championship-Runde der besten 16 qualifizierten. In den 4 KO-Runden wurden dann die entsprechenden Plätze ermittelt.

Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite im Sportpark Linter und auch die Gastgeber umsorgten die Teilnehmer wie gewohnt hervorragend, so dass sich Alle auf das Turnier konzentrieren konnten. Sehr gut ins Bild gesetzt wurden die Spieler wie immer von Fotograf Ulrich Heun, der während der gesamten Veranstaltung nach lohnenden Motiven Ausschau hielt und das Finale dann sogar in bewegten Bildern aufzeichnete.

Findet Shuffleboard toll: Staatssekretär Dr. Stefan HeckZum ersten Mal dabei: Petra Derks mit 2 SiegenPünktlich zu den Finalspielen erschien dann in Person des hessischen Staatssekretärs Dr. Stefan Heck auch hoher Besuch auf der Sportanlage. Er wollte sich persönlich ein Bild von dieser für ihn neuen Sportart Shuffleboard machen und fand, nach Abschluß des Turniers, noch Zeit um selbst einmal die runden Scheiben ins Ziel zu schießen, was ihm offensichtlich großen Spaß machte.
Unter den Besuchern fand sich weitere Politprominenz: CDU-Bundestagsabgeordneter Klaus-Peter Willsch verfolgte aufmerksam die spannenden Begegnungen auf den Courts.

Bester LÖaune: Bert DerksAuch diesmal konnte die GSA wieder Mitglieder begrüßen, die zum ersten Mal bei einem offiziellen Ranglistenturnier teilnahmen. Joachim Veyhelmann, seines Zeichens Landtagsabgeordneter im hessischen Landtag, belegte wie oben geschildert Rang 8, Petra Derks nach 2 Siegen auf Rang 26 und Bert Derks kam auf Platz 32.
Ausruhen können sich die deutschen Shuffleboarder nicht, denn bereits am 15. Juni steht mit den Meerbusch Open das nächste Turnier an.

Die Platzierungen im Detail:
 

Platzierung Name Wohnort Ranglistenpunkte
1 Schwarten, Ina Meerbusch 18
2 Runge, Marius Meerbusch 16
3 Runge, Sebastian Meerbusch 15
4 Fluck, Hubert Limburg 14,5
5 Hußmann, Torben Langenselbold 14
6 Fluck, Fabienne Limburg 13,5
7 Engler, Jogi Rodenbach 13
8 Veyhelmann, Joachim Hünstetten 12,5
9 Cegiela, Jessica Limburg 12
10 Hoffmanns, Irene Meerbusch 11,5
11 Hoffmanns, Dieter Meerbusch 11
12 Brug, Ulrike Ludwigshafen 10,5
13 Hirning, Gerd Langenselbold 10
14 Schwarten, Oliver Meerbusch 9,5
15 Hußmann, Birgitt Meerbusch 9
16 Fischer, Werner Ludwigshafen 8,5
17 Simon, Steffen Niedermittlau 8
18 Stadtmüller, Stefan Limburg 7,5
19 Büchner-Ott, Andrea Langenselbold 7
20 Bähren, Horst Meerbusch 6,5
21 Bähren, Frank Meerbusch 6
22 Kögler, Oliver Limburg 5,5
23 Hußmann, Dieter Meerbusch 5
24 Brug, Manfred Ludwigshafen 4,5
25 Hirning, Dominik Langenselbold 4
26 Derks, Petra Meerbusch 3,5
27 Blättel, Sascha Limburg 3
28 Paar, Gerald Lautertal 2,5
29 Touretzoglou, Klimis Limburg 2
30 Hirning, Renate Langenselbold 1,5
31 Touretzoglou, Isabel Limburg 1
32 Derks, Bert Meerbusch 0,5
Tags: Meerbusch
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Oliver Schwarten in die Hall of Fame des Internationalen Verbandes gewählt

Nächster Artikel

Deutscher Meister Bernd Uhl gewinnt auch SpeedShuffleboard mit Traumergebnis

Zugehörig Beiträge

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open
Meerbusch Open

Dieter Hußmann siegt bei 15. Meerbusch Shuffleboard Open

26. Juni 2022
0

Shuffleboard-Anlage für die 15. Meerbusch Shuffleboard Open Die German Shuffleboard Association e.V. (GSA) veranstaltete am Samstag auf der BSA am...

WeiterlesenDetails
GSA-Logo

Neue Spielmöglichkeiten in Meerbusch

29. Mai 2021
Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

Shuffleboard Standort Meerbusch erweitert sein Angebot

21. Juni 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Frank Bähren gewinnt Meerbusch Shuffleboard Open 2019

16. Juni 2019

Oliver Schwarten in die Hall of Fame des Internationalen Verbandes gewählt

17. April 2019
Nächster Artikel
Bernd Uhl

Deutscher Meister Bernd Uhl gewinnt auch SpeedShuffleboard mit Traumergebnis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Tippspiel Turnier Verein Versammlung Video Wien WM YouTube

Recent News

Worlcup-Logo 2025

Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

27. März 2025
Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

11. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.