Shuffleboard Regeln
4. Februar 2020
Courts und Ausrüstung
4. Februar 2020
Historie
5. Februar 2020
Neue Shuffleboard-Anlage in Travemünde eröffnet
19. Juli 2021
Der Vorstand der GSA hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, kurzfristig den "Selbold-Cup", der ursprünglich für den 14.03. terminiert war,...
Es ist schon wieder knapp 6 Jahre her, als unsere Webseite das letzte mal optisch überarbeitet wurde. Zeit also, unser...
Der Ursprung als Tischspiel (England, 15. - 17. Jhd.) Die Geschichte des Shuffleboard beginnt nachweislich spätestens im 15. Jahrhundert in...
Der Court Die Maße eines Shuffleboard Courts werden üblicherweise in Fuss und Zoll angegeben. Zum besseren Verständnis verwenden wir Meter...
Hier finden Sie die offiziellen Shuffleboard-Regeln kurz und knapp erklärt: Shuffleboard kann sowohl als Einzel, als auch als Doppel gespielt...
Vorbemerkung Die Geschäfts- und Finanzordnung regelt im Rahmen der Satzung die Organisation des Vereinslebens. Die Vorschriften der Satzung gehen denen...
Vorbemerkung Die in dieser Satzung verwendeten Amts-, Funktions- und weiteren Bezeichnungen gelten für Frauen und Männer in gleicher Weise. §...
Bei der 3. Auflage des Mannschaftswettbewerbs der German Shuffleboard Association e.V. (GSA), das wiederum in Ludwigshafen beim TV Rheingönheim ausgetragen...
Dieter Hußmann aus Meerbusch gewann am vergangenen Wochenende in Rodenbach die Deutsche Meisterschaft 2019. Gut Ding will bekanntlich Weile haben...
Die Geschichte der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) ist um ein glänzendes Kapitel reicher, denn erstmals seit der Gründung in...
© 2020 Made with ♥ by osdata.org