Wahlkampf mal anders
Deutschland steht kurz vor der Wahl. Was liegt da näher, als die handelnden Akteure einmal selbst auf Herz und Nieren zu prüfen. So geschehen am letzten Wochenende in...
Deutschland steht kurz vor der Wahl. Was liegt da näher, als die handelnden Akteure einmal selbst auf Herz und Nieren zu prüfen. So geschehen am letzten Wochenende in...
Präsident und Schatzmeisterin der GSA nahmen gerne die Idee von unserem Mitglied und Eisstock-Sportler Wolff-Dittrich Prager auf, Shuffleboard anlässlich des jährlich stattfindenden „Tag des Sports“ in Kiel zu...
Die German Shuffleboard Association e.V. freut sich über Interesse von Spielern anderer Nationen. So geschehen am vergangenen Mittwoch, als im Rahmen eines kleinen Turniers Thuy-Trinh Vu aus Vietnam...
Für den September steht unser nächstes nationales Turnier an. Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir auch diesmal wieder ein dezentrales SpeedShuffleboard Turnier spielen, um allen Mitgliedern...
Die offizielle Eröffnungsfeier von Europa’s größter Shuffleboard Halle in Langenselbold lockte viele Besucher und Neugierige an. Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr nutzten die ersten Besucher...
Malgorzata Szukalska-Wrona, Vorstandsmitglied von Shuffleboard Polska stattete der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) einen Besuch in Langenselbold ab. Zuständig für Internationale Zusammenarbeit im polnischen Ministerium für Sport und...
Bereits zum dritten Mal erhielt die GSA die Einladung zur Fernsehshow Schlag den Star. Das bewährte Schiedsrichter Duo Dieter Hussmann und Sven Wüllner hatte diesmal darüber zu entscheiden,...
Einen ganzen Tag lang hatten die Bürger von Ibbenbüren, einer 51.000-Einwohner-Stadt im Tecklenburger Land bei Osnabrück, die Gelegenheit Shuffleboard näher kennen zu lernen. Im Rahmen von Mission Olympic...
Präsident und Schatzmeisterin der German Shuffleboard Association (GSA) weilten in der vergangenen Woche in Warschau. Vorrangiges Ziel ihres Aufenthaltes war Hilfe und Unterstützung bei der Gründung des polnischen...
Bereits zum siebtenmal ausgetragen wurden die Meerbusch Open, erstmals jedoch im Einzelmodus. Dadurch blieben größere Überraschungen wie in den Vorjahren, als das Traditionturnier als Doppel im Handicapmodus gespielt...
Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...
WeiterlesenDetails© 2020 Made with ♥ by osdata.org