Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SpeedShuffleboard 2016 – Jugend auf dem Vormarsch – Turniersieg für Dieter Hußmann

2. Oktober 2016
in News, SpeedShuffleboard
A A
0
Home News

Fabienne und Noelle Fluck (v.l.)Immer besser in Fahrt kommen die Jugendlichen der German Shuffleboard Association.

Zwar konnte mit Dieter Hußmann aus Langenselbold (198 Punkte) noch einmal ein Arrivierter den Sieg bei der zweiten Ausgabe des dezentral durchgeführten SpeedShuffleboard Turniers für sich verbuchen, doch mit den Schwestern Fabienne und Noelle Fluck aus Limburg landeten zwei junge Damen mit jeweils 188 Punkten gemeinsam auf dem 2. Platz.
Das dieser Erfolg kein Zufall ist, bewiesen die beiden 12-jährigen vor gut einer Woche, als sie bei den 1. Deutschen Jugendmeisterschaften Platz eins und drei belegten. Auch die Dritte im Bunde der Drillinge, Julienne, zeigte eine gute Leistung und komplettierte so den Erfolg der Schwestern.

Mit 24 Jahren ist der Viertplatzierte Marius Runge exakt doppelt so alt wie die aufstrebenden Mädchen und kann bereits auf einige Jahre Turniererfahrung zurückgreifen. Der Meerbuscher, der zur Zeit in den Niederlanden studiert, erzielte mit 177 Punkten genau einen Punkt mehr, als die Fünfte, Birgitt Hußmann aus Langenselbold.

Einen weiteren Punkt dahinter zeigte Steffen Simon aus Niedermittlau, das man auch als relativ neues Mitglied mit Übung und Talent eine Top-Platzierung, in diesem Fall Rang 6, erreichen kann.
Mit 173 bzw. 172 Punkten sicherten sich Sebastian Runge aus Meerbusch und Bernd Uhl aus Bad Soden Salmünster noch die Plätze 7 und 8 und somit noch Bonuspunkte für die deutsche Rangliste.

Mit insgesamt 49 Startern wurde das Rekordergebnis aus dem Mai 2016 nur knapp verfehlt. Der Punktedurchschnitt jedoch wurde erneut gesteigert. Nach 136 Punkten im Mai lag er dieses Mal bei 139 Punkten. Zum Vergleich: bei der ersten Auflage dieses Turniers im Jahr 2007 genügten 118 Punkte, um die Top 8 zu erreichen und 156 Punkte für den Turniersieg.

Auch dieses Mal nutzten wieder einige Neu-Mitglieder das SpeedShuffleboard Turnier zum Einstieg in das Turnierwesen des Verbandes. So sammelten Marion und Mike Blättel sowie Hannah Kögler die ersten Punkte in der deutschen Rangliste.

Zielgenauigkeit ist natürlich auch wieder gefragt, wenn am 26. November das nächste Turnier, die Deutsche Meisterschaft 2016, ausgetragen wird. Einladungen dazu wird der GSA-Vorstand rechtzeitig verschicken.

Die Platzierungen im Detail:
 

1 Hußmann Dieter Langenselbold 198
2 Fluck Fabienne Limburg 188
2 Fluck Noelle Limburg 188
4 Runge Marius Meerbusch 177
5 Hußmann Birgitt Langenselbold 176
6 Simon Steffen Niedermittlau 175
7 Runge Sebastian Meerbusch 173
8 Uhl Bernd Bad Soden Salmünster 172
9 Hußmann Torben Langenselbold 168
9 Paar Gerald Limburg 168
11 Schwarten Ina Meerbusch 165
11 Touretzoglou Melina Limburg 165
13 Stadtmüller Stefan Limburg 164
14 Fluck Uta Limburg 161
14 Harms Sabine Limburg 161
16 Engler Jürgen Rodenbach 155
16 Fluck Hubert Limburg 155
16 Hoffmanns Dieter Meerbusch 155
19 Bähren Frank Meerbusch 154
20 Voltin Ulla Langenselbold 147
21 Schwarten Oliver Meerbusch 146
22 Blättel Marion Limburg 140
23 Zöllner Anneliese Meerbusch 139
24 Kögler Hannah Limburg 136
25 Büchner-Ott Andrea Langenselbold 135
25 Van der Weyden Yannik Meerbusch 135
27 Bähren Horst Meerbusch 134
28 Lenert Petra Limburg 130
29 Hirning Renate Langenselbold 127
30 Kögler Oliver Limburg 125
31 Kissmann Rolf Krefeld 124
31 Touretzoglou Isabel Limburg 124
33 Hußmann Willi Meerbusch 122
34 Sammel Gisela Limburg 119
35 Dastis Rosi Limburg 118
36 Müller Doris Limburg 117
37 Hudaff Stephan Rodenbach 115
37 Lenert Jana Limburg 115
37 Winkler Jens Elz 115
40 Blättel Mike Limburg 114
41 Touretzoglou Klimis Limburg 113
42 Hoffmanns Irene Meerbusch 111
43 Stiegen Marianne Meerbusch 107
44 Hudaff Cora Rodenbach 106
45 Fluck Julienne Limburg 105
46 Blättel Sascha Limburg 100
47 Schumacher Hans Meerbusch 95
48 Schwarten Addi Meerbusch 90
49 Stiegen Friedhelm Meerbusch 84
Tags: Langenselbold
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Fabienne Fluck 1. Deutsche Jugendmeisterin

Nächster Artikel

Team Germany startet zur WM 2016

Zugehörig Beiträge

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022
Selbold Cup

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

15. März 2022
0

Die Ronneburg Zum ersten Mal wurde der Selbold Cup am vergangengen Samstag vor historischer Kulisse ausgetragen. Am Fuße der malerischen...

Weiterlesen
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

14. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Torben Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und ist wieder Ranglistenerster

4. November 2019

Wir trauern um Ulla Voltin

11. Juni 2019
Nächster Artikel

Team Germany startet zur WM 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.