Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Team Trophy: Limburg gewinnt nach spannendem Finale

29. Oktober 2017
in News, Team Trophy
A A
0
Home News

Fabienne Fluck empfängt die Team Trophy aus den Händen des GSA-PräsidentenSpannender konnte die erste Team Trophy der German Shuffleboard Assocaition e. V. (GSA) nicht enden: nach Abschluß der regulären Spiele hatten die Teams aus Langenselbold und Limburg je 23 Siege für sich verbucht und so musste die Entscheidung beim SpeedShuffleboard fallen. Dabei hatte Limburg dann das bessere Ende für sich und darf nun den Pokal, die Team Trophy, für ein Jahr ihren Fans im heimischen Sportpark Linter präsentieren.

Vier Mannschaften mit jeweils sechs Shufflern aus den Standorten, Langenselbold, Limburg, Ludwigshafen und Meerbusch waren am Samstag in der Halle des TV Rheingönheim angetreten um erstmals in der Geschichte der GSA ein Team-Turnier zu bestreiten. Die Gastgeber, angeführt vom Vorsitzenden des TV Rheingönheim Heinz Zengerle, hatten für perfekte Bedingungen gesorgt und die Spieler wurden während der Veranstaltung von der Crew vor Ort bestens versorgt. So konnten sich die Teilnehmer ganz auf den Wettkampf konzentrieren.
Team LangenselboldTeam Meerbusch
Der Modus sah vor, dass jeweils die beiden Besten der Rangliste pro Standort auf die anderen Ranglistenbesten trafen. Analog wurde mit den Plätzen drei und vier bzw. fünf und sechs verfahren. Dadurch hatte jeder Spieler 6 Matches zu absolvieren und traf auf Gegner mit vergleichbarer Spielstärke. Ungeschlagen blieb dabei niemand, aber eine Reihe von Spielern konnte mit 5 Siegen aus 6 Spielen glänzen: Renate Hirning (Langenselbold), Hannah Schweiger (Meerbusch), sowie aus Limburg Jessica Veyhelmann und Hubert Fluck.

Aber natürlich waren die Einzelerfolge diesmal nur Mittel zum Zweck. Der Mannschaftserfolg stand im Mittelpunkt und das spürte man bei allen Teams. Rein äußerlich hatte sich jedes Team ein eigenständiges schmuckes Outfit verpasst und stärkte damit zusätzlich das Zusammengehörigkeitsgefühl. Gemeinsame Freude nach Siegen und Aufmunterung nach Niederlagen taten ein Übriges.
Obwohl sich bereits frühzeitig ein Zweikampf an der Spitze zwischen Langenselbold und Limburg abzeichnete, ließen die Teams aus Meerbusch und Ludwigshafen zu keiner Zeit nach und verlangten ihren Gegnern alles ab. Dazu gab es dann auch manch kleine oder auch große Überraschung, die für Freudensprünge bei den Siegern sorgte.
Gastgeber: Team LudwigshafenGastgeber Heinz Zengerle (Ludwigshafen) im Spiel gegen Dieter Hoffmanns (Meerbusch)Die Newcomer aus Ludwigshafen als jüngster Standort der GSA erfreuten sich am Ende über 8 Siege und jede Menge neue Erfahrungen, die ihnen zukünftig sicher weiterhelfen werden. Meerbusch, mit 18 Siegen durchaus im Soll, hätte mit etwas mehr Spielglück ohne weiteres ebenfalls beim Kampf um die Spitze mithalten können.
Diesen Kampf machten jedoch, wie bereits geschildert Langenselbold und Limburg unter sich aus und die Limburger in der Besetzung, Hubert Fluck, Stefan Stadtmüller, Fabienne Fluck, Klimis Touretzoglou, Sascha Blättel und Jessica Veyhelmann stemmten bei der Siegerehrung den riesigen Pokal freudestrahlend in die Höhe.

Für die GSA war dieses Turnier ein voller Erfolg und wird sicherlich seine Fortsetzung finden. Schließlich sinnen die Teams aus Langenselbold, Ludwigshafen und Meerbusch auf Revanche und wer weiß, vielleicht gibt es im nächsten Jahr ja noch mehr Teams.

Die Teams:
Langenselbold: Andrea Büchner-Ott, Renate Hirning, Jogi Engler, Birgitt, Dieter & Torben Hußmann
Ludwigshafen: Bernhard Tanzmeier, Werner Fischer, Ulrike & Manfred Brug, Andrea & Heinz Zengerle
Meerbusch: Irene & Dieter Hoffmanns, Ina & Oliver Schwarten, Hannah Schweiger, Marius Runge

Tags: LimburgLudwigshafen
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Wir trauern um Manfred Erb

Nächster Artikel

Torben Hußmann Deutscher Meister 2017

Zugehörig Beiträge

Der Team-Trophy Pokal
Team Trophy

Langenselbold gewinnt Team-Trophy 2022

30. Oktober 2022
0

Am vergangenen Wochenende fanden sich Teams aus 4 verschiedenen Standorten der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) in Ludwigshafen ein, um...

Weiterlesen
Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

19. September 2022
Die Sieger aus Limburg

Limburg gewinnt zum 3. Mal in Folge die Team Trophy

28. Januar 2020

Melina Touretzoglou ist Deutsche Jugendmeisterin 2019

15. September 2019
Die Sieger aus Limburg

Jugend schlägt Erfahrung – Fabienne Fluck gewinnt Limburg Open 2019

18. August 2019

Oliver Kögler siegt beim Challenge Cup 2019

1. Juli 2019
Nächster Artikel

Torben Hußmann Deutscher Meister 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.