Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Bernd Uhl Deutscher Meister 2018

27. Mai 2018
in Deutsche Meisterschaft, News
A A
0
Home Turniere Deutsche Meisterschaft

Gewinner DM 2018: Dieter Hußmann (2.), Bernd Uhl (1.), Sebastian Runge (3.)Teilnehmer DM 2018Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster hat die Deutsche Meisterschaft im Shuffleboard gewonnen.

Bereits 2015 hatte er im Endspiel gestanden, dort jedoch unglücklich verloren. Diesmal machte er es besser und verwies im internen Duell der Langenselbolder Trainingsgruppe Dieter Hußmann auf den 2. Platz. Dass er bis zur letzten Disc um den Sieg kämpfen musste tat seiner Freude keinen Abbruch. Im Gegenteil, gerne nahm er die Glückwünsche seines Kontrahenten und der anderen Mitspieler entgegen.

Seit 2012 ist der mittlerweile 64-jährige GSA-Mitglied und landete nun seinen großen Coup mit den gelben und schwarzen Scheiben. Doch auch mit den Spielfarben Kreuz, Pik, Herz und Karo kennt er sich bestens aus, denn er ist auch Skat-Weltmeister 2006.
Im Spiel um Platz 3 standen sich mit den Meerbuschern Sebastian Runge und Frank Bähren die Deutschen Meister der Jahre 2015 bzw. 2016 gegenüber, wobei am Ende Sebastian Runge die Oberhand behielt.

Zum letzten Mal Austragungsort der DM: die Halle in LangenselboldZum ersten MAl bei der DM: Julienne FluckMit Ausnahme des neuen Deutschen Meisters stellen die drei Anderen auch den Kern der deutschen Herren-Nationalmannschaft bei der im Juli stattfindenden WM im kanadischen High River bei Calgary. Wir wünschen ihnen – und natürlich auch den Damen – dabei ähnliche Erfolge und eine schöne Zeit.

Als beste weibliche Teilnehmerin belegte Birgitt Hußmann aus Langenselbold Rang 5, gefolgt von Vize-Weltmeister Stefan Stadtmüller (Limburg). Jürgen Jogi Engler aus Rodenbach und Ina Schwarten aus Meerbusch komplettierten die Top 8 bei der diesjährigen DM, die zum letzten Mal in der Halle in Langenselbold ausgetragen wurde. Für 2019 wird eine neue Austragungsstätte benötigt, der GSA-Vorstand hat hierzu bereits die Arbeit aufgenommen.

Neben den bewährten Kräften feierten auch in diesem Jahr wieder einige Spieler ihre Premiere bei dem wichtigsten Turnier der German Shuffleboard Association. Die beiden Limburger Jugendlichen Julienne Fluck (23.) und Fabian Lengwenus (18.) zeigten dabei ebenso hervorragende Leistungen wie die Ludwigshafener Manfred Brug (26.) und Werner Fischer (28.).

Werner Fischer bei seiner ersten Shuffleboard-DM1. DM-Teilnahme: Manfred BrugInsgesamt 32 Spieler hatten sich für die DM qualifiziert und spielten zunächst in 8 Vorrundengruppen im Modus Jeder gegen Jeden. Jeweils die beiden Gruppenbesten zogen dann in die KO-Runden ein und ermittelten über Achtel-, Viertel- und Halbfinale die beiden Endspielteilnehmer. Die Dritten und Vierten der Vorrunde spielten nach dem gleichen System die Plätze 17 bis 32 aus.

Zeit sich auf den Erfolgen auszuruhen bleibt allerdings keine, denn bereits am 16. Juni steht mit dem Challenge Cup in Limburg das nächste Turnier um Ranglistenpunkte der GSA an, gefolgt von den Meerbusch Open am 30. Juni. Kurze Zeit später bereits reist die Deutsche Nationalmannschaft zur Team-WM nach Kanada um die deutschen Farben würdig zu vertreten.
Mit dabei sind bei den Damen, Renate Hirning, Birgitt Hußmann, Irene Hoffmanns und Ilse Wendland. Das Herren Team spielt mit Frank Bähren, Dieter Hoffmanns, Dieter Hußmann und Sebastian Runge.
1. DM Teilnahme: Fabian Lengwenus (l.) im Spiel gegen Oliver KöglerDeutscher Meister 2018 Bernd Uhl mit Henkelpott
Ranglisten sind aktualisiert.

Die Ergebnisse im Detail:
 

1. Uhl, Bernd Bad Soden-Salmünster
2. Hußmann, Dieter Langenselbold
3. Runge, Sebastian Meerbusch
4. Bähren, Frank Meerbusch
5. Hußmann, Birgitt Langenselbold
6. Stadtmüller, Stefan Limburg
7. Engler, Jürgen Rodenbach
8. Schwarten, Ina Meerbusch
9. Runge, Marius Meerbusch
10. Hußmann, Torben Neu-Isenburg
11. Touretzoglou, Klimis Limburg
12. Hirning, Dominik Langenselbold
13. Schwarten, Oliver Meerbusch
14. Hirning, Renate Langenselbold
15. Simon, Steffen Niedemittlau
16. Fluck, Hubert Limburg
17. Fluck, Fabienne Limburg
18. Lengwenus, Fabian Limburg
19. Blättel, Sascha Limburg
20. Voltin, Ulla Langenselbold
21. Büchner-Ott, Andrea Langenselbold
22. Zengerle, Heinz Ludwigshafen
23. Fluck, Julienne Limburg
24. Schwarten, Adi Meerbusch
25. Runge, Kerstin Meerbusch
26. Brug, Manfred Ludwigshafen
27. Kögler, Oliver Limburg
28. Fischer, Werner Ludwigshafen
29. Touretzoglou, Isabel Limburg
30. Schumacher, Hans Meerbusch
31. Bähren, Horst Meerbusch
32. Kissmann, Rolf Krefeld
Tags: Langenselbold
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Vienna Open: Stefan Stadtmüller gewinnt rein deutsches Finale

Nächster Artikel

Dieter Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und übernimmt Ranglistenspitze

Zugehörig Beiträge

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022
Selbold Cup

Stefan Stadtmüller holt sich den Selbold Cup 2022

15. März 2022
0

Die Ronneburg Zum ersten Mal wurde der Selbold Cup am vergangengen Samstag vor historischer Kulisse ausgetragen. Am Fuße der malerischen...

Weiterlesen
Marius Runge (3.), Torben Hußmann (1.), Dieter Hußmann (2.)

Familienduell im Endspiel bei Hessen Open 2020

14. Juni 2020
Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Turnierabsage und Verschiebung der Mitgliederversammlung

13. März 2020

Dieter Hußmann ist Deutscher Meister 2019

3. Dezember 2019

Torben Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und ist wieder Ranglistenerster

4. November 2019

Wir trauern um Ulla Voltin

11. Juni 2019
Nächster Artikel

Dieter Hußmann gewinnt SpeedShuffleboard und übernimmt Ranglistenspitze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.