Donnerstag, 30. März, 2023
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News
    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Euro2023 – Es wird ernst

    GSA-Mitgliederversammlung erfolgreich verlaufen

    GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Marius Runge aus Meerbusch erstmals Deutscher Meister im Shuffleboard

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Weihnachtsgrüße der GSA

    Michael Skeide aus Aarbergen gewinnt SpeedShuffleboard-Turnier

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Vienna Open: Stefan Stadtmüller gewinnt rein deutsches Finale

6. Mai 2018
in International, News
A A
0
Home Turniere International

Vienna Open 2018: die GSA-Mitglieder aus LimburgRein deutsches Finale bei den 1. Vienna Open. Stefan Stadtmüller aus Limburg gewinnt gegen den Langenselbolder Dieter Hußmann und sichert sich die vom Österreichischen Verband gestiftete Trophäe.

Doch nicht nur im Endspiel glänzten die insgesamt 15 Vertreter/innen des deutschen Shuffleboards. Gleich 9 Mitglieder der German Shuffleboard Association (GSA) hatten sich nach Abschluß der Vorrunde für die Finalrunde der Top 16 qualifiziert. In 8 Gruppen zu je 6 Spielern erreichten jeweils die beiden Gruppenbesten die Championship Round und ermittelten dann in direkten Duellen den Sieger.
So standen am Ende für die Limburger Hubert Fluck mit Rang 5 und Fabian Lengwenus auf Platz 7 sehr gute Ergebnisse zu Buche. Besonders der 17-jährige Fabian imponierte bei seinem ersten internationalen Auftritt und wird in Zukunft sicherlich noch für viel Furore sorgen.
Ebenso erfreulich waren die Plätze 8 bis 10 für die beste weibliche Deutsche Andrea Büchner-Ott (Langenselbold), Ulrich Heun (Limburg) und Sebastian Runge (Meerbusch). Rang 12 erspielte, überraschend vor allem für sie selbst, Rosi Dastis aus Limburg. Sie freute sich gleichermaßen wie die in Kanada lebende Deutsche Ilse Wendland (Platz 14) über einen Platz unter den Besten bei diesem Turnier mit Spielern aus Deutschland, Kanada, Österreich und den USA.
Vienna Open 2018: das österreichische TeamShuffleboard Austria Präsident Peter Krappel begrüßt die Teilnehmer beim Meet n' GreetKomplettiert wurden die hervorragenden Resultate der deutschen Shuffler von Marco Lengwenus (Limburg / 17.), Sascha Blättel (Limburg / 21.), Jürgen Jogi Engler (Rodenbach, 25.), Manfred Onnertz (Meerbusch, 27.), Gerald Paar (Limburg 29.) und Andrea Rosch (Meerbusch, 41.).

Im Übrigen feierte eine digitale Neuerung bei den Vienna Open ihre Premiere. Sofort nach den Spielen konnten die Spieler die Ergebnisse und Platzierungen auf ihrem Smartphone ablesen. Zu verdanken ist dies Oliver Schwarten, seines Zeichens Geschäftsführer und Webmaster der GSA. Er hatte dieses hilfreiche Feature noch kurz vor Turnierbeginn fertiggestellt und erntete dafür in Abwesenheit jede Menge Lob und Anerkennung.

Neben den sportlichen Aspekten war die deutsche Reisegruppe, die auch noch von den mitgereisten Fans Sabine Harms, Birgitt Hußmann, Kerstin Runge und Jens Winkler unterstützt wurde, auch von der Organisation des erst kürzlich gegründeten Österreichischen Verbandes begeistert.
Präsident Peter Krappel hatte ein ausgezeichnetes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, so dass in der spielfreien Zeit auch die vielen Sehenswürdigkeiten Wiens von den Teilnehmern genossen werden konnten. Als gute Fee des Turniers erwies sich dabei Elisabeth Schimatzek, die, unterstützt von Petra Hönig, die gesamte Reisegruppe souverän durch das verlängerte Wochenende führte. Perfekte Organisation: Elisabeth SchimatzekVienna Open 2018: Musikalische Einlage der besonderen ArtAls Dank dafür gab es  kleine Präsente und lobende Worte von der Präsidentin des internationalen Verbandes (ISA), Myrna Bilton.

Viele der Teilnehmer an den Vienna Open werden bereits im nächsten Jahr wieder nach Wien reisen, wenn die ISA zur 38. Weltmeisterschaft einlädt. Die deutschen Shuffler würden die gleichen Ergebnisse wie bei den Vienna Open natürlich mit Kusshand begrüßen, allerdings wird die Konkurrenz 2019 noch um einiges stärker sein. Daher heisst es üben, üben üben und deshalb:

Keep On Shuffling

P.S. Bilder zum Event gibt es hier: Vienna Open 2018

Tags: LimburgWien
TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Vienna Open 2018

Nächster Artikel

Bernd Uhl Deutscher Meister 2018

Zugehörig Beiträge

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022
Challenge Cup

Dominik Hirning gewinnt Challenge Cup 2022

19. September 2022
0

Nach längerer Pause kehrte der Langenselbolder Dominik Hirning mit alter Stärke zurück und holte sich den Turniersieg beim diesjährigen Challenge...

Weiterlesen
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Live-Ergebnisse zur Shuffleboard-WM in Wien

26. Oktober 2019

Shuffleboard Team Germany bereit zur Weltmeisterschaft 2019

13. Oktober 2019

Melina Touretzoglou ist Deutsche Jugendmeisterin 2019

15. September 2019
Die Sieger aus Limburg

Jugend schlägt Erfahrung – Fabienne Fluck gewinnt Limburg Open 2019

18. August 2019
Nächster Artikel

Bernd Uhl Deutscher Meister 2018

Kommentare 0

  1. Petra Hönig says:
    5 Jahren ago

    Vielen lieben Dank für die netten Worte. Es hat auch uns großen Spaß gemacht, euch alle in Wien begrüßen zu dürfen und wir freuen uns schon auf die WM 2019. Bis dahin werden wir viel trainieren um dann vielleicht schon besser mit euch mithalten zu können!
    Liebe Grüße aus Wien!
    Petra

    Antworten
  2. Gerry says:
    5 Jahren ago

    Dieses perfekt organisierte Turnier mit optimalen Rahmenprogramm war wirklich ein tolles Erlebnis .
    Herzlichen Dank und Glückwunsch für das gelungene Event an Peter Krappel und seinen “guten Geister ”
    Wien war wirklich eine Reise Wert und macht Appetit auf mehr.
    Ich werde die Medaille in meinen Landesfarben in Ehren halten. Schöne Grüße
    Gerry

    Antworten
  3. Ulrich says:
    5 Jahren ago

    Danke. Das hatte jetzt noch gefehlt. Nach diesem super Turnier, der 1st Vienna Open 2018, jetzt auch noch ein super Bericht zu diesem wirklich exklusiven Shuffleboard-Turnier. Danke an Dieter und allen noch Beteiligten.
    Liebe Grüße Uli

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rankings

Flag Germany GSA Rangliste Update 29.01.2023
Flag EU Euroranking Men | Women
Update 15.03.2023

Werbung

Werbung Podologie Rosch

Deutschland ist Welt- und Europameister

Europameisterschaft 2023 in Travemünde
International

Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

18. März 2023
0

Bei der Shuffleboard-Europameisterschaft, die vom 09. - 12. März in Travemünde ausgetragen wurde, konnten erneut zwei deutsche Shuffler den Titel...

Weiterlesen
Deutschland ist Weltmeister

Deutschland ist Weltmeister

28. August 2022
Weltmeisterin Fabienne Fluck

Gold für Deutschland – Fabienne Fluck ist Weltmeisterin

7. November 2019

Veranstaltungen

  • SpeedShuffleboard-Turnier 1 2023 - 01.03.2023 - 30.06.2023

  • Main-Kinzig-Cup 2023 - 22.04.2023
    • 63594 Hasselroth

  • Hessen Open 2023 - 13.05.2023
    • 65550 Limburg

  • Meerbusch Open 2023 - 10.06.2023
    • 40670 Meerbusch - Osterath

  • Limburg Open 2023 - 01.07.2023
    • 65550 Limburg

  • alle Veranstaltungen
  • Populär

    • Europameisterschaft 2023 in Travemünde

      Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Euro2023 – Es wird ernst

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Europameisterschaft 2023 – Finale Platzierungen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0
    • GSA-Versammlung: Mitglieder votieren für WM-Bewerbung 2025

      0 shares
      Teilen 0 Tweet 0

    Categories

    • Allgemein (108)
    • GSA (5)
    • News (253)
    • Spiel (3)
    • Turniere (179)
      • Challenge Cup (5)
      • Deutsche Meisterschaft (13)
      • Hessen Open (6)
      • International (85)
      • Jugend Meisterschaft (5)
      • Limburg Open (7)
      • Meerbusch Open (13)
      • Selbold Cup (7)
      • SpeedShuffleboard (29)
      • Team Trophy (5)

    Mitglied der

    GSA – German Shuffleboard Association e.V.

    GSA

    Shuffleboard-Verband in Deutschland

    Categories

    • Allgemein
    • Challenge Cup
    • Deutsche Meisterschaft
    • GSA
    • Hessen Open
    • International
    • Jugend Meisterschaft
    • Limburg Open
    • Meerbusch Open
    • News
    • Selbold Cup
    • SpeedShuffleboard
    • Spiel
    • Team Trophy
    • Turniere

    Tags

    Ausrüstung Australien Breaking News Challenge Cup Corona England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Lemmer Limburg Limburg Open 2022 Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Niederlande Norwegen Podologie Rosch Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung Shuffleboard SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM

    Recent News

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    Shuffleboard-Workshop in Aarbergen

    27. März 2023
    Europameisterschaft 2023 in Travemünde

    Irene Hoffmanns und Torben Hußmann sind Shuffleboard-Europameister 2023

    18. März 2023
    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Home
    • News
    • GSA
      • Werde Mitglied in der GSA!
      • Satzung
      • Geschäfts- und Finanzordnung
      • Standorte
        • Travemünde / 53° Shuffleboard
        • Limburg / Sportpark Linter
        • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
        • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
        • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
      • GSA Teamwear
    • Spiel
      • Historie
      • Shuffleboard Regeln
      • Courts und Ausrüstung
    • Kontakt
    • Ranglisten
      • Deutsche Meister
      • Deutsche GSA-Rangliste
      • ISA Rangliste
      • Euroranking Men
      • Euroranking Women
      • Dokumentation Euroranking

    © 2020 Made with ♥ by osdata.org

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.