Montag, 3. November, 2025
  • Login
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News

    SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

    Wir trauern  um Hans Schumacher

    Wir trauern um Hans Schumacher

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA - German Shuffleboard Association e.V.
  • Home
  • News

    SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

    Wir trauern  um Hans Schumacher

    Wir trauern um Hans Schumacher

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

    SpeedShuffleboard-Turnier 2025/1: Sieger Torben Hußmann

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Hessen Open 2025: Sieg für Torben Hußmann – Familienduell im Finale

    Worlcup-Logo 2025

    Mitgliederversammlung der German ShuffleboardAssociation e.V.

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Fabienne Fluck siegt beim Main-Kinzig-Cup 2025

    Trending Tags

    • Breaking News
    • Featured
    • Limburg
    • Meerbusch
    • Langenselbold
    • Ludwigshafen
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
GSA
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Shuffleboard Workshop bei SV Germania Schale

28. August 2023
in Allgemein
A A
2
Home Allgemein

Klein, aber fein. So könnte das Motto des Vereins aus NRW, direkt an der Grenze zu Niedersachsen im Kreis Steinfurt, lauten. Schale, ein Ortsteil der Gemeinde Hopsten, zählt nur etwas mehr als 1.200 Einwohner, das hindert die Verantwortlichen im ortsansässigen Verein SV Germania Schale aber keineswegs daran, ein breit gefächertes Sportprogramm für Jung und Alt anzubieten. Der Breitensport nimmt bereits einen großen Teil des Angebots ein, zukünftig soll aber besonders Shuffleboard Anziehungspunkt für die ganze Familie werden.

Dazu hatte Germania-Geschäftsführer Ingo Stoppe Kontakt mit der German Shuffleboard Association e.V. (GSA) aufgenommen und sich vorab über Möglichkeiten zur Herstellung eines Courts und der Anschaffung des entsprechenden Equipments erkundigt. Im Verlauf der Gespräche entstand der Gedanke, den Sport auch einmal live vor Ort zu präsentieren.

Umgesetzt wurde der Plan am vergangenen Sonntag. Präsident und Schatzmeisterin der GSA reisten an die nördlichste Spitze der Region Tecklenburger Land, im Gepäck ein PolyCourt samt Equipment. Sie fanden eine sehr gepflegte Sportanlage mit verschiedenen Sportangeboten vor, die zudem noch Platz für den Bau eines Shuffleboard-Courts aufweist. Den will das Team um den rührigen Germania-Geschäftsführer mit Hilfe eines Teams von engagierten Mitgliedern in den nächsten Monaten in Eigenregie erstellen.

Erfahrung damit haben die Sportler der Germania bereits, denn auch eine Bahn zum Eisstockschießen nebst Unterstand wurde schon errichtet. Zum Bau des Shuffleboard-Courts fehlt nur noch die Entscheidung für den „richtigen“ Untergrund. Soll gepflastert werden wie beim Eisstockschießen, braucht es einen PolyCourt, oder soll zum ersten Mal in Deutschland eine Betonbahn analog zu Florida die Sportanlage bereichern?

Wofür sich die Germania-Mitglieder auch entscheiden, die Shuffleboard-Grundlagen wurden ihnen von der GSA in einem rund zweistündigen Workshop nun vermittelt. Die Lernkurve war, wie so oft beim Shuffleboard, sehr steil und die Teilnehmer verzeichneten schnell erste Erfolge und hatten ihren Spaß beim Spiel mit Cue und Disc. Dazu gab es beim Auf- und Abbau des Platzes viele fleißige Hände, so dass noch Zeit zum Gespräch in gemütlicher Runde im Vereinsheim blieb, bevor die GSA-Verantwortlichen die Heimfahrt antraten.

Die GSA wird die Germania bei ihrem Vorhaben weiterhin nach Kräften unterstützen und, sobald der Shuffleboard-Court fertig ist, gerne nach Schale zurückkehren.

TeilenTweetSendenSenden
Vorheriger Artikel

Steffen Simon gewinnt Limburg Open 2023

Nächster Artikel

Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

Zugehörig Beiträge

News

SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

1. November 2025
0

Manfred Brug aus Ludwigshafen scheint die WM-Teilnahme vor wenigen Wochen Flügel verliehen zu haben, denn er überraschte die gesamte Konkurrenz...

WeiterlesenDetails
Wir trauern  um Hans Schumacher

Wir trauern um Hans Schumacher

24. Oktober 2025
Worlcup-Logo 2025

Jessica Cegiela ist Weltmeisterin

7. Oktober 2025

20 Jahre GSA – und erneut Gastgeber der Shuffleboard-Weltmeisterschaft

24. September 2025

Limburg Open: Erster Turniersieg für Fabian Lengwenus

30. Juli 2025

100. GSA-Ranglistenturnier – Volker Goetz gewinnt Jubiläumsausgabe

24. Juni 2025
Nächster Artikel
Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

Lukasz Cegiela gewinnt Challenge Cup 2023

Kommentare 2

  1. Erika Berg says:
    2 Jahren ago

    Wir gratulieren und wuenschen viel erfolg und viel Spass Peter und ich haben viele Jahre gespielt und es war wunderbar!! Alles Gute !!

    Antworten
  2. Erika Berg says:
    2 Jahren ago

    ich habe es fergessen das Peter und ich in Canada wohnen alles Gute!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GSA – German Shuffleboard Association e.V.

GSA

Shuffleboard-Verband in Deutschland

Categories

  • Allgemein
  • Challenge Cup
  • Deutsche Meisterschaft
  • GSA
  • Hessen Open
  • International
  • Jugend Meisterschaft
  • Limburg Open
  • Main-Kinzig-Cup
  • Meerbusch Open
  • News
  • Selbold Cup
  • SpeedShuffleboard
  • Spiel
  • Team Trophy
  • Turniere
  • Uncategorized

Tags

Ausrüstung Australien Breaking News Corona EM England Equipment Europameisterschaft Featured Florida Geschichte GSA Hohenroda Holland ISA Jubiläum Jugend Kanada Kreuzfahrt Langenselbold Limburg Ludwigshafen Länderspiel Medien Meerbusch Neuenhaßlau Niederlande Norwegen Ranglisten Regeln Rio Saarland Satzung SpeedShuffleboard Spielablauf Sponsoring Team Tippspiel Turnier Verein Video Wien WM YouTube

Recent News

SpeedShuffleboard Turnier 2025/2: Überraschungssieg durch Manfred Brug

1. November 2025
Wir trauern  um Hans Schumacher

Wir trauern um Hans Schumacher

24. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • News
  • GSA
    • Werde Mitglied in der GSA!
    • Satzung
    • Geschäfts- und Finanzordnung
    • Standorte
      • Travemünde / 53° Shuffleboard
      • Limburg / Sportpark Linter
      • Langenselbold / Sporthalle TG Neuenhaßlau
      • Meerbusch / Bezirkssportanlage Am Krähenacker
      • Ludwigshafen / TV Rheingönheim
    • GSA Teamwear
  • Spiel
    • Historie
    • Shuffleboard Regeln
    • Courts und Ausrüstung
  • Kontakt
  • Ranglisten
    • Deutsche Meister
    • Deutsche GSA-Rangliste
    • ISA Rangliste
    • ISA Rangliste (intl.)
    • ISA-HOF-Punkte (intl.)
    • Euroranking Men
    • Euroranking Women
    • Dokumentation Euroranking

© 2020 Made with ♥ by osdata.org

Diese Webseite benutzt Cookies zu statistischen Zwecken. Wenn du fortfährst, gibst du uns die Erlaubnis, diese zu speichern.